Jetzt Ihre Auswahl treffen.
- Interessenten
Die BKK evm ist eine traditionelle geschlossene BKK.
Beitreten können alle Mitarbeiter der evm sowie ihrer Tochterunternehmen:
- evm Verkehrs GmbH,
- KEVAG Telekom (KTK),
- Kraftwagen-Verkehr Koblenz GmbH (KVG),
- energienetze mittelrhein
- Windpark Westerwald GmbH
Auch die Ehegatten und Kinder der Mitarbeiter können Mitglied der BKK evm werden.
Wir sind vor Ort im Unternehmen – immer erreichbar, wenn Sie uns brauchen!E-Mail: info@bkk-evm.de
Telefon: 0261 402- 71313
Telefax: 0261 402- 71822 - Berufsstarter
Sie beginnen eine Berufsausbildung bei der evm oder einem ihrer Tochterunternehmen?
Sie waren bisher in der BKK evm familienversichert?
Dann können Sie sich als Auszubildender selbst in der BKK evm krankenversichern! - Studenten
Sie beginnen ein Studium?
Sie waren bisher bei der evm beschäftigt oder in der BKK evm familienversichert?
Dann können Sie sich als Student selbst in der BKK evm krankenversichern!
- Arbeitgeber
Stand: 1. Januar 2018
Allgemeiner Beitragssatz
15,6 Prozent: Für Mitglieder mit Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit und Bezieher von Renten und Versorgungsbezügen.Der Höchstbeitrag 2018 – berechnet auf Grundlage der Beitragsbemessungsgrenze von 4.425 € – beträgt 690,31 €. Es ergibt sich ein maximaler Arbeitnehmeranteil von 367,28 € (8,3 Prozent) sowie ein Arbeitgeberanteil von 323,03 (7,3 Prozent) monatlich.
Ermäßigter Beitragssatz
15,0 Prozent: Für Mitglieder ohne Krankengeldanspruch.Versorgungsbezüge
15,6 Prozent: (z.B. Betriebsrente)Umlage (U1) ermäßigter Umlagesatz
1,5 Prozent: Erstattung 50 Prozent inkl. der Arbeitgeberbeitragsanteile. Gültig ab 1. Januar 2018Umlage (U1) allgemeiner Satz
1,8 Prozent: Erstattung 60 Prozent inkl. der Arbeitgeberbeitragsanteile. Gültig ab 1. Januar 2018Umlage (U1) erhöhter Satz
3,4 Prozent: Erstattung 80 Prozent inkl. der Arbeitgeberbeitragsanteile. Gültig ab 1. Januar 2018Umlage (U2)
0,45 Prozent: Erstattung: 100 Prozent des gezahlten Entgelts.Pflegeversicherung mit Kindern
2,55 Prozent: Der Höchstbeitrag 2018 (berechnet aus 4.425 €) beträgt: 112,84 €.
Arbeitnehmeranteil: 56,42 €
Arbeitgeberanteil / Höchstzuschuss für privat Pflegeversicherte: 56,42 €Pflegeversicherung ohne Kinder
2,80 Prozent: Der Höchstbeitrag 2018 (berechnet aus 4.425 €) beträgt: 123,90 €.
Arbeitnehmeranteil: 67,48 €.
Arbeitgeberanteil / Höchstzuschuss für privat Pflegeversicherte: 56,42 €Der Pflegeversicherungszuschlag für Kinderlose von 0,25 % ist vom Arbeitnehmer allein zu tragen.
Beitrag zur Rentenversicherung
18,6 ProzentPauschaler Beitragssatz zur Rentenversicherung für geringfügig Beschäftigte
15,0 ProzentPauschaler Beitragssatz zur Krankenversicherung für geringfügig Beschäftigte
13,0 ProzentBeitrag zur Arbeitsförderung (Arbeitslosenversicherung)
3,0 Prozent