Daten, Daten, Daten
16 Mitarbeiter sind es, die bei der evm den Energieeinkauf abwickeln – in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen Bereichen. Dabei haben sie nicht nur die Daten auf den Energiemärkten im Blick – sondern auch den Energieverbrauch der evm-Kunden. Denn um zu wissen, wie viel Energie man kaufen sollte, muss man ja auch wissen, wie viel Energie benötigt wird. „Auf der Basis der Verbrauchsdaten und der Marktdaten erstellen wir aussagekräftige Prognosen mit Preisinformationen“, erklärt Jochen. Und diese sind die Basis dafür, wann man Energie kauft. „Es gilt, den richtigen Moment abzuwarten und schnell zuzugreifen, wenn die Gelegenheit günstig ist. Dann kann die evm – und vor allem unsere Kunden von günstigen Energiepreisen profitieren.
Dazu kommt, dass man beim Energieeinkauf auch langfristige Entwicklungen auf dem Radar haben sollte. Wirtschaftliche Auf- und Abschwünge wirken sich zum Beispiel direkt auf die Energiepreise aus. Genau wie politische Entwicklungen oder das Wetter“, so Jochen.