Eine informierte, vernetzte, mobile, sichere und nachhaltige Stadt – das ist die Definition von Smart City. In Großstädten schon bald die Norm, stellt sich die Frage, wie die Ansätze der Smart Cities auch auf kommunale Lebensräume übertragen werden können. Welche Rolle spielen Kommunen, welche regionale Versorger? Und wie schaffen wir es gemeinsam, unsere Region zukunftsfähig zu machen?
Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam bei einem Innovationsaustausch nachgehen. Unterstützung bekommen wir dabei von der Thüga, die schon viele Stadtwerke und Kommunen bei dem Aufbau von Smart-City-Strukturen unterstützt hat – auch uns bei dem Pilotprojekt „Klimastraße Koblenz“.
Wir laden Sie dazu herzlich ein!
Neben kurzen Impulsvorträgen wird es auch viel Zeit für Fragen und Gespräche geben. Im Anschluss haben Sie außerdem die Möglichkeit, an einer Führung durch die „Klimastraße Koblenz“ teilzunehmen, in der verschiedene Anwendungen aktuell getestet werden. Darunter Parkraumüberwachung, Feuchtigkeitsmessung, ein interaktiver Screen und einiges mehr.