Was ihr braucht:
Die angegebenen Mengen reichen für circa vier Portionen.
- 1 1/2 kg Karotten
- 1 Stk. Kurkuma
- 1 Bd. Frühlingswiebeln
- 2 rote Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Bio-Limette ( Schale und Saft )
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Stk. Ingwer
- Kräutersalz
- Pfeffer ( Mühle )
- Honig
- je 1 TL Cayennepfeffer
- Curry
- Ras el Hanout ( Gewürzmischung )
- 1 EL Stärkemehl
- Evtl. 1 Stück kernarme Wassermelone

© evm
Was ihr tun müsst:
- Karotten putzen und waschen.
- Kurkuma evtl. abbürsten und beides entsaften ( mit dem Elektro-Entsafter).
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Das Grün in Ringe schneiden und zur Seite stellen.
- Die weißen Stängelenden fein schneiden.
- Zwiebeln pellen, ebenfalls fein würfeln und beides in heißem Olivenöl andünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Nach Geschmack mit dem Schnellmixstab pürieren, sodass die Zwiebeln nicht mehr auffallen.
- Karottensaft dazugeben.
- Zum Kochen bringen, mit kalt angerührter Speisestärke leicht binden und einmal aufkochen lassen.
- Pikant würzen und die grünen Frühlingszwiebelringe dazu geben.
- Kurz ziehen lassen, sodass sie nicht mehr roh sind.
- Suppe abkühlen lassen, portionieren, und zugedeckt kalt stellen – gut über Nacht. ( Durch das Erhitzen verbinden sich die Zutaten besser und die Suppe kann schon am Vortag zubereitet werden ).
- Wer es fruchtig mag, schneidet gut gekühlte Wassermelone in Würfel und gibt sie kurz vor dem Servieren dazu.
Guten Appetit!
Was sind aktuell eure Lieblingsrezepte? Schickt sie uns gerne per E-Mail an kochstudio@evm.de.