Was ihr dafür braucht:
Für 30 Stück
- 500 g Mehl
- 1/2 l Milch
- 3 EL Zucker
- 1 Würfel Frischhefe
- 6 Eier
- Prise Salz, Mineralwasser, Öl
- Optional: Puderzucker, Kompott, Fruchtsoße oder Vanilleeis
Was ihr tun müsst:
- Mehl in eine Rührschüssel sieben.
- Milch erwärmen und etwa 1/2 Tasse davon mit 1 TL Zucker und der Hefe verrühren.
- Eier und die Prise Salz in einer zweiten Schüssel verquirlen. Nacheinander Milch, Hefemilch und Eier mit den Rührbesen des Handrührgerätes unter das Mehl rühren und gut schaumig schlagen.
- Sollte der Teig etwas zu dickflüssig sein, etwas Mineralwasser unterrühren.
- Zugedeckt zur Seite stellen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach noch einmal kurz verrühren.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und mehrere Portionen Teig hineingeben, so dass drei bis vier kleine Pfannkuchen gleichzeitig gebacken werden können.
- Sobald etwas Bräune an der Seite sichtbar wird, die Pfannkuchen wenden. Von jeder Seite ca. 2 Minuten backen.
- Auf Küchenkrepp kurz entfetten und wenn nötig, im Backofen bei 70 °C auf einem Backblech warmhalten.
- Entweder nur mit Puderzucker bestäubt servieren, oder Kompott, Fruchtsoße und/oder Eis dazu reichen.
- © evm
- © evm
- © evm
- © evm
Guten Appetit!
Was sind aktuell eure Lieblingsrezepte? Schickt sie uns gerne per E-Mail an kochstudio@evm.de.