Was ihr dafür braucht:
- 12 Stück
- 1/4 l Wasser
- 1 TL Honig
- 1 Päckchen Hefe
- 500 g Weizenmehl ( Typ 405 )
- 1 TL Salz
- 1 Zweig Thymian und Rosmarin
- 50 g schwarze Oliven ( entsteint )
- 50 g getrocknete Tomaten ( in Olivenöl )
- Optional: Zwiebeln und Käse
Was ihr tun müsst:
- Kaltes Wasser mit Honig und Hefe verrühren.
- In der Küchenmaschine mit Mehl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. In der Schüssel zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Am nächsten Morgen den Teig kurz mit den Händen geschmeidig kneten.
- 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Den Backofen auf 200 ° C (OU-Hitze) vorheizen.
- Ein Backblech fetten, oder mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegen.
- Thymianblättchen und Rosmarinnadeln von den Stielen abstreifen. Rosmarin, Oliven und abgetropfte Tomaten fein hacken. Mit dem Teig verkneten und eine Rolle formen.
- In 12 Stücke teilen, kugelig runde Brötchen formen und auf das Blech setzen. Mit lauwarmem Wasser bestreichen und einmal einschneiden.
- 30 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Optional: Zwiebeln und Käse vor dem Backen auf die Teigbrötchen legen.
Tipp: der Teig lässt sich natürlich auch mit warmem Wasser und der üblichen Gehzeit herstellen.
- © evm
- © evm
- © evm
- © pixabay