Was ihr dafür braucht:
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 mal 6 Portionen. Eine Portion besteht aus einer Variante mit Schinken und einer vegetarischen Variante mit Gemüse.
Für den Reis:
- 4 Tassen Basmatireis
- 3 TL Gemüsebrühe
- 2 angedrückte Knoblauchzehen
- 3 Scheiben Ingwer
Für den Salat:
- 2 große Möhren
- 2-3 Pastinaken
- 2 Stangen Lauch
- 2 säuerliche Äpfel
- eine Handvoll Pflaumen
- 300 g gekochten Schinken - gewürfelt
- 300 g Emmentaler Käse - gewürfelt
Für die Salatsoße:
- 4 EL Kräuteressig
- 2 Knoblauchzehen
- 3 TL Senf
- 2 TL Honig
- 3 TL Kräutersalz
- 7 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 1 Becher Ricotta
- 1-2 Becher Creme Fraiche
- schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprika edelsüß, Ras el Hanout
Zum Garnieren:
- 100 g Walnüsse - ohne Schale, grob gehackt
- 1 Bund Glatte Petersilie
Was ihr tun müsst:
- Etwa 8 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Reis, Gemüsebrühe, Knoblauchzehen und Ingwer dazugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Das Gemüse putzen, waschen und abtropfen lassen.
- Möhren und Pastinaken würfeln und ca. 6 Minuten in wenig Wasser zugedeckt garen.
- Den Lauch in Streifen schneiden, zu den Möhren und Pastinaken dazu geben und ca. 2 Minuten mit garen.
- Die Äpfel vierteln, entkernen und würfeln. Die Pflaumen halbieren, entsteinen und in Streifen schneiden.
- Das Gemüse mit den Äpfeln und den Pflaumen in eine genügend große Schüssel umfüllen.
- Den gegarten Reis - ohne Knoblauchzehen und Ingwer - zum Gemüse geben und etwas abkühlen lassen.
- Für die Soße Kräuteressig mit fein gehackter Knoblauchzehe, den Gewürzen und Öl gut verrühren. Ricotta und Creme Fraiche glatt unterrühren und scharf-pikant abschmecken. Mit dem Gemüsereis mischen.
- Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen, bis sie duften. Mit einem großen Messer grob hacken. Petersilie fein hacken.
- Dein Reissalat teilen und eine Hälfte mit dem gekochten Schinken, die andere Hälfte mit dem Käse mischen. Etwas durchziehen lassen und noch einmal abschmecken.
- Mit Walnüssen und Petersilie garniert servieren. Nach Geschmack etwas Laugengebäck dazu reichen.
Tipp: Für Allergiker die Walnüsse nicht mit dem Salat mischen, sondern separat anbieten.

© evm