Was ihr dafür braucht:
Die Zutaten ergeben circa 12-16 Brötchen.
- 675 g Weizen (oder Dinkel)
- knapp 1/2 Liter Wasser
- 1 TL Honig
- 1 Würfel Hefe (oder 2 P. Trockenhefe)
- 2 TL Meersalz
- 1/4 TL gemahlenen Koriander
- zum Bearbeiten: 50-100 g feingemahlenen Weizen oder Dinkel
Was ihr dafür tun müsst:
- Weizen oder Dinkel in der Getreidemühle fein mahlen.
- Das lauwarme Wasser mit Hefe und Honig in einer Rührschüssel mischen.
- Mehl, Salz und Koriander darüber verteilen und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Ein Backblech fetten oder mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegen.
- Den Teig kurz mit etwas Mehl bearbeiten und zu einer Rolle formen. In 12 bis 16 Stücke teilen.Entweder 12 flache Fladen oder 16 kugelige Brötchen formen.
- Mit lauwarmem Wasser bestreichen und sofort an der Oberseite mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Auf die mittlere Einschubleiste in den kalten Backofen setzen. Bei 200 °C - O/U oder 180°C Umluft 30 Minuten backen. Nach Bedarf noch 10 Minuten Nachwärme nutzen
Unser Tipp: mit dem Getreide 1 TL Anissamen und 1 TL Fenchelsamen mahlen
Unser Tipp: alle Zutaten kalt mischen und zu einem Teig kneten. Zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen und gehen lassen.
Guten Appetit!
Was sind aktuell eure Lieblingsrezepte? Schickt sie uns gerne per E-Mail an kochstudio@evm.de.