Gemeinsames Eierfärben und -suchen, ein Treffen am Osterfeuer oder ein gemütlicher Feiertagsbrunch – jede Familie hat ihre eigenen Traditionen zum Osterfest. Mit einem leckeren Möhren-Orangen-Kuchen versüßen Sie sich und Ihren Liebsten das Zusammenkommen. Die evm wünscht viel Freude beim Backen und schöne Feiertage.
Möhren-Orangen-Kuchen – so geht's
Zutaten für den Teig
350 g geraspelte Möhren
1 Ei
2 EL Kokosöl oder Rapsöl
100 ml Agavendicksaft oder Honig
1-2 Orangen (Saft)
250 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
50 g gehackte Nüsse
50 g Rosinen, Datteln oder Pflaumen
1,5 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
180 Grad Ober-/Unterhitze für 60 Minuten backen
Zutaten für die Creme
150 g Magerquark
1 Orange (Saft)
Etwas Agavendicksaft zum Süßen
Zubereitung
- Die Möhren raspeln und in eine Schüssel geben
- Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Salz und Zimt mit den Möhren vermischen
- Das Kokosöl erwärmen, so dass es flüssig wird
- Den Saft der Orangen auspressen. Bei einer Bio-Orange kann auch etwas Schale abgerieben werden
- Das Kokosöl, den Orangensaft, den Agavendicksaft und das Ei zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und gut vermischen
- Zum Schluss die Nüsse, Datteln/Pflaumen grob hacken und unter den Teig heben
- Den Teig in eine eingefettete Springform geben und für 60 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen
- Für das Topping den Quark mit dem Orangensaft cremig rühren und mit etwas Agavendicksaft süßen
- Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, die Creme auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Nüssen und Orangenschreiben dekorieren
