Weiße Riesenbohnensuppe

Was Ihr dafür braucht

Die angegebenen Mengen reichen für vier bis sechs Portionen.

  • 250 g weiße Riesenbohnen-getrocknet
  • 1 l kaltes Wasser
  • 3/4 l heißes Wasser
  • 2 dicke rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 g Dörrfleisch
  • 2 Möhren
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 3 Stangen Bleichsellerie
  • 1 dicke Stange Lauch
  • 4 Kartoffeln
  • 300 g gekochtes, gewürfeltes Rindfleisch
  • 1 1/2 l Rinderbrühe
  • Salz 
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1/4 TL Zucker oder 1/2 TL Rübenkraut
  • evtl. gemahlenen Kreuzkümmel

Was Ihr dafür tun müsst

Die Bohnen mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Unter fließendem kalten Wasser abbrausen. In einem separaten Topf mit dem heißen Wasser (ohne Salz!) zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer bis geringer Hitze 1 1/2 Stunden leicht köcheln lassen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Dörrfleisch in feine Streifen schneiden. Das Gemüse putzen, waschen und nicht zu fein zerkleinern. Den Lauch zur Seite stellen. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Dörrfleisch anschwitzen und leicht bräunen. Gemüse und Kartoffeln – ohne Lauch – untermischen. Mit der Brühe ablöschen, einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen. Die Bohnen abgießen und das Kochwasser auffangen.

Rindfleisch, Bohnen und Lauch unterrühren, noch einmal aufkochen und bei geringer Hitze 10 Minuten durchziehen lassen. Nach Geschmack (und vorheriger Würze von Dörrfleisch, Rindfleisch und Brühe) mit Salz, Pfeffer, Zucker (Rübenkraut) und Kreuzkümmel pikant abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Bohnenkochwasser zufügen.

Tipp: als vegetarische Variante Dörrfleisch und Rindfleisch weglassen und die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzen. Die Gemüse- und Kartoffelmenge etwas erhöhen.