Schnell zur neuen Heizung

Zudem muss seit dem 1. Januar 2021 für den CO2-Ausstoß von Kraft- und Brennstoffen tiefer in die Tasche gegriffen werden. Dies trifft Dich dann besonders, wenn Du noch mit einer Ölheizung für eine warmes Zuhause sorgst oder Deine Gasheizung in die Jahre gekommen ist.

Wir erklären Dir jetzt, wie Du Dir schnell und unkompliziert eine neue, moderne und somit sparsame Mietheizung installieren lassen kannst. Vielleicht stellst Du Dir in diesem Augenblick die folgende Frage…

Was ist das Paket Heizung-plus-Service der evm?

Mit unserem Heizung-plus-Service schließt Du ein echtes Rundum-sorglos-Paket ab, denn Du bekommst eine neue, effiziente Erdgas-Brennwertheizung – und das zur Miete, vollkommen ohne hohe Investitionen. Weitere Kosten, wie zum Beispiel die Anschaffungskosten der neuen Heizung, fallen für Dich nicht an.
Lass Dich gerne kostenlos und unverbindlich von unseren Experten beraten. Einen Termin erhältst Du über unserer Kontaktformular.

Wie warte ich meine neue Heizung?

Um die Wartung, Instandhaltung der Technik, Reparaturen und den Schornsteinfeger kümmern wir uns für Dich. Du bezahlst lediglich einen fixen, monatlichen Pachtpreis über die gesamte Laufzeit von 15 Jahren. Wartungskosten für die Heizung entstehen für Dich also keine!

Falls Du Fragen oder Probleme mit Deiner neuen Heizung haben solltest, kannst Du direkt jederzeit unsere Service-Rufnummer anrufen – dort sind wir rund um die Uhr erreichbar.

Kann ich eine finanzielle Förderung für die neue Heizung beantragen?

Du hast die Möglichkeit, eine zusätzliche finanzielle Unterstützung durch die evm-Förderprogramme zu erhalten. Die Fördersumme beträgt bis zu 250 Euro. Doch am meisten zählt die Effizienz: Durch den geringeren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß schützt Du nicht nur die Umwelt, sondern sparst selbst auch bares Geld. Daher lohnt sich unser Angebot Heizung-plus-Service sogar doppelt!

In 3 Schritten zur neuen Heizung

1. Passgenaue Beratung – für Dich unverbindlich und kostenlos

Du bist an einer neuen Heizung interessiert, hast aber noch jede Menge Fragen, die Dir auf der Zunge brennen? Du bist noch unschlüssig, ob das Paket Heizung-plus-Service wirklich etwas für Dich ist? Du bist Dir nicht sicher, ob Du alle Voraussetzungen für unser Paket erfüllst? Kein Problem – denn genau dafür sind wir für Dich da. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch mit unseren Energieberatern kannst Du all deine Fragen loswerden oder Dich erst einmal ganzheitlich über unsere Heizung beraten lassen. Fülle dafür einfach das Formular aus. Wir vereinbaren dann zeitnah und unverbindlich einen Termin mit Dir bei Dir zu Hause.

Zur Info: Voraussetzung für das Paket Heizung-plus-Service ist ein Erdgashausanschluss an Deinem Gebäude. Falls keiner vorhanden ist, beraten wir Dich gerne über Alternativen.  

Alte Heizungsanlage wird ausgetauscht
Monteure der evm bauen alte Heizung aus, Foto: Frank Homann, http://www.pressefoto-homann.de


2. Angebot und Vertrag – genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten

Wenn Dich die Beratung überzeugt hat und Du Ja zur neuen, klimafreundlichen Heizung sagst, folgt auch schon der nächste Schritt. Bevor wir Dir ein Angebot zukommen lassen, erfolgt eine technische Prüfung. Deine Heizung wird entweder per Dokumentation vom Energieberater geprüft, oder aber der Heizungsinstallateur prüft sie direkt bei Dir zu Hause. Dabei muss sichergestellt werden, dass die Fachleute an den Kamin bei Dir am Haus kommen. Der Kamin kann über eine Dachluke bzw. ein Dachfenster erreicht werden.

Daraufhin macht Dir einer unserer Heizungsinstallateure mit den besprochenen Konditionen ein Angebot für Deine neue Heizung. Du bist zufrieden mit dem Angebot und es findet Deine Zustimmung? Wir senden Dir dann alle Unterlagen und den Vertag zu Deinem Paket Heizung-plus-Service zu. Du gehst in aller Ruhe den Vertrag in Ruhe durch und wendest Dich bei Fragen jederzeit an unsere Experten.

Sobald der unterschriebene Vertrag bei uns eingegangen ist, machen sich die Heizungsinstallateure und Fachhandwerker der evm Service GmbH an die Arbeit. Sie übernehmen die individuelle Planung und Montage Deiner Anlage und bauen die Heizung in kürzester Zeit bei Dir zu Hause ein.

Bevor es losgeht, bestellt Dein Heizungsmonteur die Materialien, die für den Einbau Deiner Heizung benötigt werden. Das sind zum Beispiel ein Brennwertheizkessel, ein Abgassystem, Rohre, Isolierung, Schlamm- sowie Luftabscheider, eine Kondensatpumpe und eine Zirkulationspumpe. Außerdem kommt der Schornsteinfeger vor dem Einbau der neuen Heizung nochmal vorbei, um den Kamin zu kehren.

Ein Monteur der evm trifft Vorbereitungen für die Heizungsmontage
Heizungsmonteure bauen alte Heizung aus, Foto: Frank Homann, 


3. Einbau Deiner neuen Heizung

Bevor die neue Heizung eingebaut werden kann, muss natürlich zuerst die alte Heizung raus. Um Deinen Boden zu schützen, legen unsere Monteure überall dort, wo gearbeitet wird, ein Schutzvlies aus. So gewährleisten wir, dass Dein Boden unversehrt bleibt. Dann kann auch schon mit der Demontage und Entsorgung der alten Heizung begonnen werden. Ja, Du hast richtig gehört – wir bauen sogar Deine alte Heizung ab und entsorgen alles. So musst Du Dich um nichts mehr kümmern.

Jetzt kann auch schon die neue Heizungsanlage installiert werden. Hierbei handelt es sich um eine Erdgas-Brennwertheizung, die besonders energieeffizient ist und mit der Du einiges an COeinsparen kannst. Wenn in Deinem Haus noch keine Gasleitung vorhanden ist, kümmern wir uns auch darum. Die anschließende Zählersetzung erfolgt dann durch den jeweiligen Gasversorger. Außerdem setzen wir die Abgasleitung der neuen Heizung in den Kamin ein. Wenn alles fachmännisch eingebaut wurde, kann die Anlage zum ersten Mal in Betrieb genommen werden.

Nun ist es wichtig, alle Komponenten der Heizungsanlage genauestens zu prüfen. Wenn alles einwandfrei funktioniert, säubern unsere Heizungsmonteure ihren Arbeitsplatz und übergeben die Heizungsanlage mit einer ausgiebigen Einweisung an den Dich. Wir erklären Dir hier genau, wie die Heizung funktioniert. Bei Fragen sind wir aber natürlich weiterhin immer für Dich da.

Die finale Abnahme der Heizung durch einen Schornsteinfeger und unseren Heizungsprofi erfolgt innerhalb der darauffolgenden Woche. 

Haben wir Dein Interesse für eine neue Heizung geweckt?

Wir beraten Dich gerne rund um die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage.

Für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir die Adresse an der die Anlage installiert werden soll:

Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass meine personenbezogenen Daten für die Erstellung eines Angebots und die dazugehörige Kontaktaufnahme genutzt werden dürfen. Der Verarbeitung meiner Daten kann ich jederzeit formlos und mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der evm.


Bitte füllen Sie alle mit * markierten Pflichtfelder aus.

Weitere Informationen zum Thema Heizung