Deine Solaranlage schon ab 99,99 Euro** im Monat mieten

Erzeuge mit unserer Solaranlage Strom auf deinem eigenen Dach und senke damit dauerhaft deine Stromkosten. Fester Mietpreis, keine weiteren Kosten und inkl. 100 % Rundum-sorglos-Paket. 

  • 0 € Anschaffungskosten
  • Beratung, Planung, Installation und Zählerwechsel
  • Inkl. Garantie, Versicherung, Wartung und 24/7 Notfallservice


Jetzt Angebot anfragen

Ein Mann hält ein Solarpanel, während er einem Kind zeigt, wie es funktioniert; sie stehen im sonnigen Garten vor einem Haus mit Bäumen im Hintergrund.


Ein Mann hält ein Solarpanel, während er einem Kind zeigt, wie es funktioniert; sie stehen im sonnigen Garten vor einem Haus mit Bäumen im Hintergrund.


Deine Solaranlage schon ab 99,99 Euro** im Monat mieten

Erzeuge mit unserer Solaranlage Strom auf deinem eigenen Dach und senke damit dauerhaft deine Stromkosten. Fester Mietpreis, keine weiteren Kosten und inkl. 100 % Rundum-sorglos-Paket. 

  • 0 € Anschaffungskosten
  • Beratung, Planung, Installation und Zählerwechsel
  • Inkl. Garantie, Versicherung, Wartung und 24/7 Notfallservice


Jetzt Angebot anfragen

Jetzt bis zu 85% deiner Stromkosten sparen*

Sei mit einer Solaranlage zur Miete dein eigener Stromanbieter

Mach dich von den Strompreisen so unabhängig wie möglich – mit einer eigenen Solaranlage! Du musst sie noch nicht einmal kaufen, sondern kannst sie einfach bei uns pachten - unsere Solaranlage.

Mehr Infos zu unserem Mietmodel


Wie funktioniert eine Solaranlage?

Funktionsweise einer Photovoltaikanlage

Wer Sonnenenergie nutzt, heizt mit einer grenzenlosen Energiequelle. Zusätzlich kann die Sonne aber auch zur Stromerzeugung genutzt werden. Hierzu werden auf den südlich ausgerichteten Hausdächern Photovoltaik-Module montiert. Auf diese strahlt die Sonne, es kommt zu einer chemischen Reaktion, in der sich positive und negative Ladungen bilden wodurch Gleichstrom entsteht. Mit Hilfe eines installierten Wechselrichters wird der Wechselstrom erzeugt, welcher im Haushalt benötigt wird. Ein Regler verteilt den Strom im Haus. Moderne Batteriespeicher speichern die Energie welche später selbst im Haushalt verbraucht werden können. Alternativ kann ungenutzte Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden. Diese werden pro Kilowattstunde mit deinem örtlichen Versorger verrechnet.

Entdecke alle Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik

Du wünschst Dir Strom von Deinem eigenen Dach? Möchtest in Zukunft Stromkosten sparen, indem Du direkt die Energie der Sonne nutzt? Erhalte jetzt hilfreiche Tipps rund um das Thema Photovoltaik in unseren Newslettern.

Jetzt abonnieren:

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…
* Berechnungsgrundlage ist ein Haushalt mit einem jährlichen Strombedarf von 5.000 kWh, welcher eine 10kWh Solaranlage und 7,7 kWh Speicher besitzt. Die Solaranlage hat einen jährlichen Ertrag von 10.000 kWh.
Die Familie nutzt 3.000 kWh ihres selbst produzierten Stroms selbst, speist 7.000 kWh vom selbst produzierten Strom für 7,94 ct/kWh ein und bezieht den Reststrom im Tarif Stabistrom24 12.2025 V2 für 29,95 ct/kWh zzgl. 17,90 €/Monat brutto.
Der Strompreis berechnet sich aus „Verbrauchskosten bei Nutzung einer Solaranlage und Speicher" dividiert durch den „Strombedarf“. Die Stromersparnis berechnet sich aus den bisherigen Stromkosten abzüglich der Stromkosten mit einer Solaranlage und Speicher sowie der Einspeisevergütung.
** Der Preis bezieht sich auf 10 Module. Gerne beraten wir dich vor Ort, wie groß deine Anlage sein kann.