wärmepumpe

Jetzt Wärmepumpe anschaffen und Energiekosten sparen

Erneuere jetzt Deine Heizung und werde Teil der Energiewende! Mit einer Wärmepumpe der evm heizt Du klimaneutral, emissionsarm und sparst dabei auch noch Geld. Entscheide Dich jetzt für eine nachhaltige Heizlösung und erhalte bis zu 40 % staatliche Förderung* sowie eine zusätzliche Förderung der evm. Und das Beste: Du kannst unsere Wärmepumpe auf Wunsch auch im Rundum-sorglos-Paket ohne Anschaffungskosten mieten statt kaufen.


Unverbindliches Angebot anfordern:

Für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir die Adresse an der die Anlage installiert werden soll:

Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass meine personenbezogenen Daten für die Erstellung eines Angebots und die dazugehörige Kontaktaufnahme genutzt werden dürfen. Der Verarbeitung meiner Daten kann ich jederzeit formlos und mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der evm.


Bitte füllen Sie alle mit * markierten Pflichtfelder aus.


Mehr Unabhängigkeit, geringere Energiekosten und eine klimaneutrale Zukunft. Mit einer Wärmepumpe der evm.

Damit eine Wärmepumpe aus wirtschaftlicher Sicht und aus Effizienz Gründen Sinn macht, benötigt Dein Haus folgende Voraussetzungen.

  • Eine Wärmepumpe benötigt um effizient arbeiten zu können einen hohen Gebäudedämmstand, ein starkes Fundament für die Außeneinheit sowie gut isolierte Fensterscheiben.
  • Damit eine Wärmepumpe effizient arbeitet, solltest Du im Idealfall eine Fußbodenheizung haben.
  • In den meisten Fällen benötigst Du ein weiteres Heizsystem für warmes Wasser.
  • Die Vorlauftemperatur für Deine Heizung darf nicht mehr als 50 Grad Celsius betragen, damit Deine Wärmepumpe wirtschaftlich effizient betrieben wird.


Jetzt mehr erfahren


Bei der evm ist Deine Wärmepumpe in guten Händen

Mit unseren Wärmelösungen bieten wir Dir immer die passende Antwort für Deine Heizungsmodernisierung. Heizung mieten oder kaufen oder Heizungsoptimierung. Mit uns sparst Du Energie- und Heizkosten von bis zu 30 %2. Und mehr als 5.000 Euro bis 20271. Und ganz nebenbei trägst Du damit aktiv zum Klimaschutz bei.

Persönlich, nah und kompetent 

Genieße die volle Kosten- und Planungssicherheit

Alles aus einer Hand 

Unser Beratungs- und Meisterteam arbeitet Hand in Hand

Kaufen oder mieten

Bei uns hast du die Wahl. Kaufe oder Miete deine Heizung zum einmaligen bzw. monatlichen Festpreis.

*Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der genannte maximale Förderbetrag vom Staat versteht sich inkl. 10 % Förderung bei Austausch alter funktionierender Öl-, Gas-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen sowie Gasheizungen (älter 20 Jahre – Ausnahme: Gas-Etagenheizung), wenn das Gebäude nicht mehr mit fossilen Brennstoffen im Gebäude oder gebäudenah beheizt wird sowie 5 % Förderung bei Wechsel auf eine Wärmepumpe mit Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich. Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln wie R290 oder Propan erhalten seit 01.01.2023 ebenfalls eine Förderung über 5 %. Weitere Informationen finden Sie auch unter bafa.de.
Bezogen auf die Preissteigerung bei einem Erdgasverbrauch von 25 000 kWh in einem Einfamilienhaus aufgrund des CO2-Preises gemäß BEHG bis 2027. Gilt beispielsweise, wenn durch die Umrüstung auf eine Erdgas-Brennwertheizung 25 % Energieeinsparung erreicht und im Tarif Normalgas beliefert wird.
2 Bei Umstellung von einer Erdgas-Heizwertanlage mit Warmwasserspeicher auf eine Erdgas-Brennwertheizung mit Warmwasserspeicher in einem Einfamilienhaus mit 140 qm Wohnfläche, Baujahr 1994: Heizenergiekosten im Jahr vor der Heizungsmodernisierung: 1.400 Euro, im Jahr nach der Heizungsmodernisierung 1.000 Euro. 


Fördervoraussetzungen
Die Förderung ist bei einer Erdgas-Brennwertheizung und Wärmepumpe an einen aktiven evm-Erdgas- bzw. Wärmestrom-Sondertarif für eine Laufzeit von drei Jahren ab Datum der Antragsstellung, gebunden. Für die Förderung einer Hybridheizung ist ein aktiver evm-Erdgas- und Wärmestrom-Sondertarif für eine Laufzeit von drei Jahren ab Datum der Antragsstellung erforderlich. Werden mehrere neue Erdgas-Brennwertheizungen, Strom-Wärmepumpen oder Hybridheizungen im Objekt installiert, muss für jedes moderne Heizsystem ein separater Zähler und ein aktiver evm Erdgas bzw. Wärmestrom-Sondertarif bzw. bei Hybridheizung sowohl Erdgas- als auch Wärmestrom-Sondertarif des Antragsstellenden vorhanden sein. Bitte reiche für jedes Wärmesystem, für das Du eine Förderung beantragen willst, einen separaten Förderantrag bis spätestens 31.12.2023 ein. Eine Brauchwasserpumpe ist von der Förderung ausgeschlossen. Du kannst pro Heizung nur ein Förderprogramm der evm in Anspruch nehmen. Demnach kann beispielsweise eine Förderung für die Heizungsmodernisierung nicht mit einer Förderung im Rahmen unserer Heizung zum Kauf bzw. zur Miete kombiniert werden.
Wann bekomme ich meine Förderung? Sobald wir Deinen Antrag genehmigen konnten, bekommst Du von uns eine schriftliche Förderzusage und wir überweisen den Förderbetrag in Höhe von bis zu 450,00 Euro (inkl. Umsatzsteuer) auf das von Dir im Antrag angegebene Konto. Wichtig: Dafür muss Deine neue Heizung bereits installiert sein.