Woche der Ausbildung bei der evm-Gruppe

Drei Personen besprechen sich in einem Büro, wobei eine Frau sitzt und Notizen macht, während die anderen stehen. Große Fenster im Hintergrund bieten Ausblick auf Gebäude.

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

KOBLENZ. Vom 18. bis 22. September gibt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bei ihrer digitalen „Woche der Ausbildung“ wieder spannende Einblicke in ihren Arbeits- und Ausbildungsalltag. Videos, Fotos und Berichte veröffentlichen die Azubis des Unternehmens dazu auf dessen Facebook-, Instagram- und YouTube-Kanal. Am 23. September öffnet das Energie- und Dienstleistungsunternehmen auch wieder physisch die Türen. Auf dem Gelände in der Schützenstraße 80-82 in Koblenz erhalten Interessierte Einblicke in die Welt der evm-Gruppe. Neben verschiedenen Vorträgen und Mitmach-Stationen in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt, erhalten die Besucherinnen und Besucher auch Einblicke in die Metallbauwerkstatt. Außerdem können sich Interessierte an diesem Tag im Job-Speed-Dating direkt einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Rohrsystemtechnik, als Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d), als Industriekaufleute (m/w/d) oder zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sichern. Ausbildungsinteressierte können sich bis 22. September, 10.00 Uhr, unter www.evm.de/tda bewerben, oder die Bewerbungsunterlagen am 23. September mitbringen.

 

„Die Woche der Ausbildung ist ein Projekt unserer Azubis, in dem sie ihren Alltag und das Arbeiten in der evm-Gruppe zeigen. Außerdem ist es eine Chance für Interessierte, nicht nur einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen, sondern sich direkt einen Ausbildungsplatz für 2024 zu sichern“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Wir freuen uns auf viele Bewerberinnen und Bewerber, aber natürlich auch auf alle, die einfach mal schauen wollen, was uns als evm-Gruppe ausmacht.“ Alle Informationen zur Woche der Ausbildung gibt es unter www.evm.de/tda