Umsatz
2017 |
800.742.092 € |
2018 |
782.784.989 € |
2019 |
791.878.219 € |
Unsere Kernprodukte
Gelieferte Mengen, Stand 2019
Strom |
2 475 682 701 kWh
|
Erdgas |
7 458 014 974 kWh
|
Wasser |
10 118 741 m3 |
Fernwärme |
55 800 656 kWh
|
Glasfaserkabel |
250 km mit bis zu 400 Mbit/s
|
Investitionen ins Strom- und Gasnetz
Strom |
rd. 15,8 Mio. € |
Gas |
rd. 13 Mio. € |
» Wir haben 2019 rund 379 722 Tonnen CO2
durch 100-prozentigen Ökostrom für Privat- und Gewerbekunden eingespart. «
Sauberer Strom für die Region
Stand 2018
|
Ihr evm-Produkt |
Energiemix Deutschland |
CO2-Emission |
0 g/kWh |
421 g/kWh |
Radioaktiver Abfall |
0 g/kWh |
0,0003 g/kWh |
Erneuerbare Energien Finanziert aus EEG-Umlage, ohne regionale Eigenschaft |
55,6 % |
35 % |
Sonstige erneuerbare Energien Mit Herkunftsnachweis |
44,4 % |
3,2 % |
Sonstige fossile Energieträger |
0 % |
2,5 % |
Erdgas |
0 % |
9,7 % |
Kohle |
0 % |
36,6 % |
Kernenergie |
0 % |
13 % |
» Jeder einzelne Arbeitsplatz bei der evm
schafft 1,8 Arbeitsplätze in der Region. «
Von jedem Euro bleiben 24 Cent in der Region
Energieeinkauf/Sonstiges |
46,2 % |
Steuern außerhalb |
29,5 % |
Steuern regional |
11,1 % |
Investitionen regional |
6,3 % |
Löhne |
6,9 % |
Ausfallzeiten Gas
im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
|
enm |
Bundesdurchschnitt |
2017 |
0,2 Min./Jahr |
0,99 Min./Jahr |
2018 |
0,34 Min./Jahr |
0,48 Min./Jahr |
2019 |
2,75 Min./Jahr* |
0,98 Min./Jahr |
* Der Anstieg wurde hauptsächlich durch erhöhte Sturm- und Fremdschäden verursacht
Ausfallzeiten Strom
im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
|
enm |
Bundesdurchschnitt |
2017 |
5,3 Min./Jahr |
15,14 Min./Jahr |
2018 |
5,6 Min./Jahr |
13,91 Min./Jahr |
2019 |
8,87 Min./Jahr* |
Lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor. |
* Der Anstieg wurde hauptsächlich durch erhöhte Sturm- und Fremdschäden verursacht
» 2019 haben wir 6 748 384 kWh mehr grünen Strom
produziert als im Jahr davor. «
So viel Ökostrom haben die Netze der enm aufgenommen
|
Megawattstunden |
2016 |
389 000 |
2019 |
493 400 |
246 Bäume
wurden pro Jahr durch digitale Rechnungen gerettet (circa 369 000 Papierrechnungen/ Jahr, pro Baum circa 1500 Blatt Papier gerechnet).
82 Prozent
weniger Energie wurde im Betriebshof in der Schützenstraße durch den Einsatz von LED-Lampen verbraucht.
Sicherheit und Schutz durch Erdkabel
Jedes Jahr verlegen wir viele Kilometer Freileitungen von den Masten in die Erde, um die Natur zu schützen und die Sicherheit der Stromversorgung zu steigern.
|
Freileitungen unterirdisch verlegt |
2017 |
9,3 km |
2018 |
14,7 km |
2019 |
10,6 km |
Nachhaltig mit Zertifikat
Unser Umwelt- und Energiemanagement ist seit Jahren nach DIN EN 14001 und 50001 zertifiziert. Das Überwachungsaudit haben wir 2019 bestanden, sodass die Zertifikate bis 2021 gültig sind.
Anteil der E-Autos in der Fahrzeugflotte der evm-Gruppe
Bis 2025 sollen 10 % der Fahrzeuge elektrisch betrieben werden
|
E-Autos |
2017 |
2 % |
2019 |
3 % |
2025 |
10 % |
38 000 Elektrofahrzeuge
sollen bis 2025 in unserem Versorgungsgebiet Strom tanken.
|
E-Autos |
2016 |
652 |
2019 |
5 667 |
2025 |
38 000 |
Vorfahrt für öffentliche Ladepunkte
- 23 184 geladene kWh im ersten Halbjahr 2020
- 1903 Ladevorgänge im ersten Halbjahr 2020
- 427 individuelle Benutzer im ersten Halbjahr 2020
- 6 neue öffentliche Elektroladesäulen in Koblenz installiert
Wir sind die evm-Gruppe
Mitarbeiter |
1 084 |
Frauen |
292 |
Männer |
792 |
Auszubildende |
79 |
Durchschnittsalter |
42 Jahre |
Durchschn. Betriebszugehörigkeit |
16 Jahre |
Frauen in Führungsebenen
|
Fachbereichsleiterinnen |
Bereichsleiterinnen |
2018 |
20 % |
6,6 % |
2019 |
33 % |
9 % |
2019 wurden 931,5 Tage zur Weiterbildung genutzt.
Investitionen in Weiterbildung
2017 |
750.000 € |
2018 |
870.000 € |
2019 |
900.000 € |
» Über 3000 Sparangebote bundesweit durch
die evm-Vorteilskarte «
Flexibles Arbeiten
(Stand 2020)
Mobiler Arbeitsplatz |
574 Mitarbeiter |
Ausgedehnter Arbeitszeitsaldo |
10 Mitarbeiter |
Freizeit plus |
4 Mitarbeiter |
Teilzeit auf Zeit |
4 Mitarbeiter |
Rahmenarbeitszeit |
8 Mitarbeiter |
Hauptsache gesund!
Die Zahl der Mitarbeiter, die das Angebot der Grippeschutzimpfung nutzen, steigt jährlich.
|
Mitarbeiter |
2017 |
113 |
2018 |
123 |
2019 |
127 |
94,1 Prozent Gesundheitsquote
Die hohe Gesundheitsquote in 2019 zeigt, wie erfolgreich das betriebliche Gesundheitsmanagement der evm ist.
Hautkrebsscreening
130 Mitarbeiter haben 2019 das Angebot für ein Hautkrebsscreening wahrgenommen.
Engagement in Zahlen
|
Sponsoring-Partner |
Spendengelder |
2015 |
2 683 |
536.417,67 € |
2016 |
3 067 |
586.346,48 € |
2017 |
3 327 |
605.999,09 € |
2018 |
3 681 |
616.949,00 € |
2019 |
3 850 |
645.256,94 € |
Spenden und Sponsoring nach Bereichen
in 2019
Bildung |
12.864,45 € |
Kunst/Kultur |
163.449,86 € |
Sonstiges |
166.977,47 € |
Soziales |
55.416,44 € |
Sport |
242.148,72 € |
Umwelt |
4.400,00 € |