315 Kinder erleben das Theaterstück „Das kleine Gespenst“

Drei Personen besprechen sich in einem Büro, wobei eine Frau sitzt und Notizen macht, während die anderen stehen. Große Fenster im Hintergrund bieten Ausblick auf Gebäude.

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

MAYEN. Strahlender Sonnenschein, über 30 Grad und ein kleines Gespenst, das die Herzen im Sturm eroberte: Auch in diesem Jahr hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) Grundschulen aus der Region zu einer besonderen Kindervorstellung der Burgfestspiele Mayen eingeladen. Insgesamt 315 Schülerinnen und Schüler aus sechs Grundschulen folgten der Einladung und erlebten das Theaterstück „Das kleine Gespenst“ in der einzigartigen Atmosphäre der Genovevaburg.

Das Kinderstück basiert auf dem beliebten Buchklassiker von Otfried Preußler und erzählt die Geschichte des kleinen Gespensts von Burg Eulenstein, das sich nichts sehnlicher wünscht, als die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Als dieser Wunsch in Erfüllung geht, sorgt es im Städtchen Eulenberg – mitten in den Vorbereitungen zur 385-Jahr-Feier – für allerlei Aufregung. Noch bis zum 10. August ist das Stück im Rahmen der Burgfestspiele zu sehen.

Die evm unterstützt die Burgfestspiele Mayen bereits seit über 20 Jahren als Sponsor und lädt jedes Jahr Grundschulkinder zu einer Vorstellung ein. „Die Burgfestspiele schaffen es immer wieder, Groß und Klein zu begeistern und leisten mit ihren Vorführungen einen wertvollen Beitrag für die Kulturlandschaft der gesamten Region“, erklärt Eva Hoffend, Pressesprecherin der evm. „Diese Theatertradition möchten wir fördern und nebenbei auch den Nachwuchs dafür begeistern. Daher spendieren wir jedes Jahr eine Veranstaltung für Grundschulen aus der Region.“

Als regional verwurzeltes Unternehmen engagiert sich die evm vielfältig für sportliche, kulturelle und soziale Projekte – und setzt sich dabei besonders für die Förderung junger Menschen ein.