Erdgas-Konzessionen neu vergeben

Drei Personen besprechen sich in einem Büro, wobei eine Frau sitzt und Notizen macht, während die anderen stehen. Große Fenster im Hintergrund bieten Ausblick auf Gebäude.

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet. Die Vertragslaufzeit beträgt 20 Jahre. „Die evm hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie nicht nur zuverlässig arbeitet, sondern auch mit Fachkompetenz und Engagement überzeugt“, sagt der Erste Beigeordnete der Stadt Ransbach-Baumbach, Berthold Steudter, in Vertretung von Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, und im Namen der Vertragskommunen. „Wir schätzen die professionelle Betreuung und freuen uns darauf, die erfolgreiche Kooperation auch in den kommenden Jahren fortzuführen.“ 

Mit den Konzessionsverträgen räumen die Kommunen der evm-Gruppe das Recht ein, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Erdgasnetz zu betreiben. Dafür zahlt das kommunale Unternehmen eine Konzessionsabgabe. Mithun Basu, Vorstand des regionalen Energie- und Dienstleistungsunternehmens, dankte im Rahmen der Vertragsunterzeichnung allen Beteiligten für das dem Unternehmen entgegengebrachte Vertrauen. „Die Verlängerung der Konzessionsverträge ist für uns ein wichtiges Zeichen. Sie zeigt, dass unsere Leistungen vor Ort überzeugen und dass wir als verlässlicher Partner wahrgenommen werden. Die kommenden Jahre bringen große Veränderungen mit sich. Wir stehen vor großen Aufgaben in der Wärme-, Mobilitäts- und Energieversorgung. Diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern erfolgreich meistern. Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiterhin Seite an Seite zu gehen.“