KOBLENZ. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Stadt Koblenz haben gemeinsam den ersten innerstädtischen Schnellladepark in Koblenz offiziell in Betrieb genommen. In der Rizzastraße 11 stehen ab sofort drei moderne Schnellladestationen mit insgesamt sechs Ladepunkten zur Verfügung, die ein zügiges Laden mit 200 kW von Elektrofahrzeugen in der südlichen Vorstadt ermöglichen.
„Mit dem Schnellladepark in der Rizzastraße schaffen wir ein zukunftsweisendes Angebot für alle, die in Koblenz elektrisch unterwegs sind. Er ist zentral gelegen, leistungsstark und einfach zugänglich“, betont Christoph Hesse, Vorstand der evm. „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt Koblenz diesen wichtigen Schritt für die Mobilitätswende zu gehen.“ Die neue Ladeinfrastruktur ist öffentlich zugänglich und erlaubt eine maximale Standzeit von zwei Stunden. Bezahlt werden kann bequem mit Ladekarte sowie mit Debit- oder Kreditkarte – ganz ohne vorherige Registrierung. „Der Schnellladepark ist ein starkes Signal für den Ausbau der Elektromobilität in Koblenz. Besonders erfreulich ist, dass wir damit auch auf die Wünsche der Anwohnerinnen und Anwohner und örtlichen Unternehmen reagieren, die sich öffentliche Lademöglichkeiten in der Umgebung gewünscht haben“, betont Koblenzer Oberbürgermeister David Langner. Die benachbarte Südallee wird derzeit zu einer verkehrsberuhigten Straße umgebaut. Öffentliche Ladesäulen konnten dort aus baulichen Gründen nicht realisiert werden. Die Rizzastraße bietet nun eine ideale Alternative. Christopher Dold, Elektromobilitätsexperte der evm, erklärt: „Schnellladen mitten in der Stadt ist bislang einzigartig in Koblenz. Die sechs Ladepunkte ermöglichen eine hohe Verfügbarkeit und kurze Ladezeiten. Damit machen wir Elektromobilität alltagstauglich und attraktiv.“
Inbetriebnahme von Ladesäulen in und um Koblenz geplant
Mit den neuen Ladesäulen in der Rizzastraße ist es noch nicht getan. In den nächsten Monaten sollen am Bahnhofsvorplatz, auf der Karthause und der südlichen Vorstadt weitere AC-Lademöglichkeiten folgen. Auch zusätzliche Schnellladesäulen sind geplant. „Koblenz kommt bei der E-Mobilität weiter voran. Dies ist entscheidend für die Attraktivität einer Stadt“, stellt Oberbürgermeister David Langner fest.

