evm unterstützt vielfältige Vereine

Drei Personen besprechen sich in einem Büro, wobei eine Frau sitzt und Notizen macht, während die anderen stehen. Große Fenster im Hintergrund bieten Ausblick auf Gebäude.

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

WEIßENTHURM. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich 11 Vereine aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Donnerstag, 4. September, übergab Berthold Nick, Leiter der Kommunalen Betreuung bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.

Jeweils 450 Euro erhalten der Bürgerhilfeverein „Für einander“ und die Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Über je 300 Euro freuen sich der Heimatverein Bassenheim e.V., der Förderverein Löschzug Rheindörfer e.V., der ChorArt Kettig, der Förderverein „Die Dreckspatzen“ der Kita St. Elisabeth St. Sebastian und die DRK Ortsvereine aus Urmitz und Weißenthurm. Eine weitere Spende über jeweils 100 Euro erhalten der TV 05 Mülheim, der TV Kärlich 08/68 und der SSV Urmitz Bahnhof 1955 e.V.

„Unsere Vereine leisten einen großen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in unserer Verbandsgemeinde und zeigen viel Engagement. Daher freue ich mich, elf dieser Vereine und deren wichtige Arbeit durch die Spende der evm unterstützen zu dürfen,“ so Thomas Przybylla.