ANHAUSEN. Im Jahr 2024 wurde in Anhausen eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft sowie eine Tagespflege errichtet. Kurz nach dem Einzug ist im Januar 2025 ein Wasserschaden im Neubau aufgetreten. In der Wohn-Pflege-Gemeinschaft lebten zu diesem Zeitpunkt bereits sieben pflegebedürftige Senioren und Seniorinnen, die in ein anderes Gebäude umziehen mussten. Damit der Umzug und die damit verbundenen Kosten gestemmt werden konnten, setzte sich Laura Efa ein. Von ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein (evm), erhielt sie 1.000 Euro zur Unterstützung des Projekts.
Mit ihrer Aktion „evm mit Herz“ unterstützt das Unternehmen das soziale Engagement ihrer Mitarbeitenden. Denn sie sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihrem Umfeld auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. Und weil soziale Projekte meist finanzielle Unterstützung benötigen, hilft das kommunale Unternehmen, dass die Projekte ihrer Mitarbeitenden auch umgesetzt werden können.