KOBLENZ. Wie lässt sich der Stromverbrauch im eigenen Zuhause intelligenter und kostengünstiger gestalten – insbesondere angesichts dynamischer Stromtarife und wachsender Anforderungen an die Energienutzung? Antworten auf diese Frage gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) bei einem kostenlosen Informationsabend am Mittwoch, 29. Oktober, um 18.30 Uhr im evm-Kundenzentrum Koblenz, Schloßstraße 42.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der innovative „evm+ Energiepilot – der Energiepilot für dein Zuhause“, ein modulares Smart-Home-System, das verschiedene Komponenten wie Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Wallboxen intelligent miteinander vernetzt. Ziel ist es, den Energieeinsatz im Haushalt automatisiert und kostenoptimiert zu steuern – etwa durch die gezielte Nutzung günstiger Strompreise oder die Einbindung von Wetterprognosen. Das kleine Gerät wertet dazu eine Vielzahl von Daten aus und optimiert Verbrauch und Kosten.
Die Teilnehmenden erfahren, wie das System funktioniert, welche Voraussetzungen für die Installation nötig sind und welche konkreten Vorteile sich im Alltag ergeben. Auch die Möglichkeit zur Nachrüstung bestehender Anlagen wird thematisiert. „Unsere Fachleute zeigen praxisnah, wie sich mit smarter Technik der Eigenverbrauch steigern und die Energiekosten senken lassen“, sagt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. „Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer, die ihren Verbrauch optimieren und Kosten senken wollen.“
Neben technischen Erläuterungen bietet der Abend Raum für individuelle Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist online möglich unter: www.evm.de/veranstaltungen