Neuer Glanz fürs Eifelstadion

Drei Personen besprechen sich in einem Büro, wobei eine Frau sitzt und Notizen macht, während die anderen stehen. Große Fenster im Hintergrund bieten Ausblick auf Gebäude.

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

ADENAU. Im Rahmen der Modernisierung des Eifelstadions durch die Verbandsgemeinde Adenau konnte auch ein Herzensprojekt der Fußballabteilung des TuWi Adenau und der SG Hocheifel 2 realisiert werden. Die Fläche vor dem Verkaufscontainer, die durch die Ahr-Flut stark beschädigt worden war, wurde mit Hilfe der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) erneuert.

Nach der Flutkatastrophe war die Drainage des Hartplatzes stark beeinträchtigt, Regenwasser konnte kaum noch abfließen. Besonders bei Spielbetrieb führte dies dazu, dass Zuschauerinnen und Zuschauer regelmäßig in Wasserlachen standen. Ein Zustand, der nicht nur unkomfortabel, sondern auch gefährlich war.

Jürgen de Temple, ehemaliger Werksleiter der evm-Gruppe, der selbst in Adenau wohnt, wurde auf die Situation aufmerksam. Als engagiertes Mitglied der örtlichen Gemeinschaft wandte er sich im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ an seinen früheren Arbeitgeber. „Ich freue mich, mit Unterstützung meines ehemaligen Arbeitgebers etwas für meinen Heimatort tun zu können“, so de Temple. Die evm-Gruppe stellte daraufhin eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zur Verfügung, mit der die Fläche vor dem Verkaufsstand fachgerecht gepflastert und an die neue Terrassenanlage angebunden werden konnte.

Mit ihrer Aktion „evm mit Herz“ unterstützt das Unternehmen das soziale Engagement ihrer Mitarbeitenden. Denn sie sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihrem Umfeld auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. Und weil soziale Projekte meist finanzielle Unterstützung benötigen, hilft das kommunale Unternehmen, dass die Projekte ihrer Mitarbeitenden auch umgesetzt werden können.