Klimaanlage der evm: Mehr Lebensqualität und Energieeffizienz für dein Zuhause

Wenn die Sonne das Wohnzimmer aufheizt

30 Grad: Diese Temperatur ist in den Wohnräumen von Oliver Schmidtgen keine Seltenheit. Besonders im Sommer steigen die Werte schnell an. „Wir haben im Wohnzimmer eine große Fensterfront, durch die den ganzen Tag die Sonne scheint. Im Sommer heizt es sich dann schnell auf“, erzählt Oliver. Die Lösung: Eine moderne Klimaanlage von der evm.

Individuelle Beratung und passgenaue Technik

Bevor die Klimaanlage eingebaut wurde, ließ sich Oliver umfassend von einem Experten der evm beraten. „Mir war wichtig, dass die Anlage effizient arbeitet und sich gut in unser Zuhause integriert“, sagt er. Insgesamt drei Anbieter hat er kontaktiert – am Ende fiel die Wahl auf ein Multisplit-Gerät der evm.

Das System besteht aus einer Außeneinheit und zwei Innengeräten, die Wohn- und Schlafzimmer zuverlässig kühlen. Der Kompressor in der Außeneinheit komprimiert das Kältemittel und führt die Wärme nach außen ab. Der Verdampfer in der Inneneinheit sorgt dafür, dass die Raumluft gekühlt und gleichmäßig verteilt wird. Die Außeneinheit wurde unauffällig auf dem Flachdach des Einfamilienhauses installiert – ein idealer Standort, der kaum ins Auge fällt.

Oliver Schmidten im Beratungsgespräch mit einem Experten der evm
Bevor die Klimaanlage eingebaut wurde, ließ sich Oliver umfassend von einem Experten der evm beraten

Fachgerechter Einbau durch die evm Service GmbH

Der Einbau erfolgte durch die evm Service GmbH, den Handwerksbetrieb der evm. Innerhalb von zwei Tagen war die Anlage installiert und einsatzbereit. Bei Singlesplit-Geräten reicht sogar ein Tag für die Montage. „Die Monteure waren super freundlich und haben sehr sauber gearbeitet“, berichtet Oliver. Auch die Inbetriebnahme und Einweisung verliefen reibungslos.

Seitdem sorgt die Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima. „Gerade an heißen Tagen ist es ein echter Unterschied. Man fühlt sich einfach wohler“, sagt Oliver. Aber auch in der Übergangszeit ist sie eine effiziente Alternative zur klassischen Heizung.

Nachhaltig kühlen – mit eigener Stromerzeugung

Einen Teil des benötigten Stroms produziert Oliver selbst: Auf dem Garagendach steht ein Balkonkraftwerk mit vier Modulen – ergänzt durch einen Speicher. Dank moderner Inverter-Technologie passt sich die Leistung des Kompressors automatisch an den Kühl- und Heizbedarf an, was den Energieverbrauch reduziert. Zudem hilft regelmäßige Wartung, die Effizienz zu erhalten.

Ein Monteur der evm Service montiert die Klimaanlage an der Wand
Der Einbau erfolgte durch die evm Service GmbH, den Handwerksbetrieb der evm.

Fazit: Investition in mehr Lebensqualität

Für Oliver Schmidtgen hat sich die Entscheidung gelohnt: „Ich würde es jederzeit wieder machen. Die Lebensqualität steigt enorm – gerade im Sommer.“ Wer überlegt, sich eine Klimaanlage anzuschaffen, findet bei der evm nicht nur die passende Technik, sondern auch kompetente Beratung und zuverlässigen Service – von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung.


Jetzt für den evm-Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden. Profitiere von wertvollen Tipps und entdecke tolle Angebote, mit denen du sparen kannst.

Jetzt abonnieren:

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…
Wir verwenden Deine Daten ausschließlich zum Versand und zur Personalisierung des evm-Newsletters. Wir geben Deine Daten ausschließlich an unseren Dienstleister zum Newsletterversand weiter. In jedem Newsletter bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein Abonnement zu kündigen. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch. Lies dazu auch unsere Datenschutzerklärung.