Globale Krisen, lokale Sicherheit: Warum evm-Kunden jetzt im Vorteil sind | evm Blog

Energiemärkte unter Druck – was steckt dahinter? 

Die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten sorgen für Unruhe an den Energiemärkten. Der Preis für Erdgas ist zuletzt zeitweise auf über 40 Euro pro Megawattstunde gestiegen – ein klares Zeichen für die Nervosität an den Börsen. Auch der Strommarkt steht unter Druck, unter anderem durch technische Probleme in französischen Atomkraftwerken. Solche globalen Ereignisse zeigen, wie sensibel der Energiemarkt auf politische und technische Störungen reagiert. 

 

Was bedeutet das für dich als evm-Kunde? 

Kurz gesagt: Mit uns bist du auf der sicheren Seite. Denn im Gegensatz zu vielen Billiganbietern, die kurzfristig zu Tagespreisen einkaufen, verfolgen wir seit jeher eine langfristige und vorausschauende Beschaffungsstrategie. Auf diesem Weg sorgen wir für Sicherheit und schützen dich vor extremen Preissprüngen. Wenn die Preise auf dem Markt steigen, bedeutet dies für dich aufgrund unserer Einkaufsstrategie keine sofortige Erhöhung deiner monatlichen Ausgaben. Zusammengefasst kann man grob sagen: Der Energiepreis von heute ist der Einkaufspreis von gestern. 

Das bedeutet für dich: 

  • Mehr Preisstabilität, auch in Krisenzeiten 
  • Planungssicherheit für Haushalte und Unternehmen 
  • Keine bösen Überraschungen durch plötzliche Preissprünge 

 

Regionale Stärke statt globaler Abhängigkeit 

Die evm investiert kontinuierlich in den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region – von Windkraft über Photovoltaik bis hin zu modernen Speicherlösungen. Unser Ziel ist es bis 2035 so viel Strom in der Region zu erzeugen, wie unsere Kundinnen und Kunden verbrauchen. So schaffen wir eine nachhaltige Energiezukunft direkt vor Ort. 

 

Unser Versprechen: Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten 

Globale Krisen lassen sich nicht verhindern – aber ihre Auswirkungen lassen sich abfedern. Als regionaler Energieversorger setzen wir auf Verantwortung und Partnerschaft. Für eine sichere Versorgung heute und eine nachhaltige Zukunft morgen. Wie sich gezeigt hat, stehen wir auch in schwierigen Zeiten verlässlich an der Seite unserer Kundinnen und Kunden – sei es während der Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe im Ahrtal, des Ukraine-Kriegs oder bei zukünftigen Herausforderungen.