Je nach Fahrzeug und Ladeleistung schwankt die Ladedauer erheblich. Ja nach Modell und Anschluss lädt eine Wallbox zwischen 3,7 und 22 Kilowatt pro Stunde in den Akku.
Ist das Elektroauto also kleiner und kann regelmäßig in Ruhe über Nacht in der heimischen Garage aufladen, ist eine Wallbox mit einer Ladeleistung von 3,7 KW oft schon ausreichend. Wenn die Batterie größer ist und der Ladevorgang schneller erfolgen soll, wäre hingegen eine Wallbox mit 11 KW Ladeleistung oder eine Wallbox mit 22 KW empfehlenswert.
Eine 11-kW-Wallbox lädt bis zu 5x schneller als über eine Haushaltssteckdose. Bei einer 40-kW-Batterie sind das ca. 4 Stunden. Eine 22-kW-Wallbox lädt entsprechend bis zu 10x schneller. Die Zeitersparnis kann jedoch die Lebensdauer der Batterie negativ beeinflussen.
Eine eingestellte Ladeleistung von 11 kW ist für die Batterie schonender und für die meisten E-Auto-Fahrer ausreichend. Wir haben 11- und 22-kW-Wallboxen im Angebot.