Neue Heizung?
Mit uns!

Dein regionaler Partner - vertraut, zuverlässig, nah
Direkt Beratungstermin vereinbaren

Deine neue Heizung von der evm

Möglichkeiten für Deine Modernisierung

Wärmepumpe

  • effiziente Heiztechnik und Wärmeerzeugung 
  • Bis zu 40% staatliche Förderung3
  • Expertenberatung zu Kosten und Machbarkeit in Bestandsbauten
  • zum Kauf oder zur Miete

Erdgas-Brennwerttechnik

  • Erprobt, effizient und sicher
  • Zertifiziert für 20% Wasserstoffanteil im Erdgas
  • zum Kauf



Hybridheizung

  • Gas-Hybridsystem mit Wärmepumpe
  • Expertenberatung zu Kosten und Machbarkeit in Bestandsbauten
  • zum Kauf

Beratungstermin vereinbaren

Aktuell interessieren sich viele Menschen für eine Heizungsmodernisierung. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass es daher zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Dein persönliches Heizungs-Angebot

Für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir die Adresse an der die Anlage installiert werden soll:

Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass meine personenbezogenen Daten für die Erstellung eines Angebots und die dazugehörige Kontaktaufnahme genutzt werden dürfen. Der Verarbeitung meiner Daten kann ich jederzeit formlos und mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der evm.


Bitte füllen Sie alle mit * markierten Pflichtfelder aus.

Bei der evm ist Deine Heizung in guten Händen

Mit unseren Wärmelösungen bieten wir Dir immer die passende Antwort für Deine Heizungsmodernisierung. Heizung mieten oder kaufen oder Heizungsoptimierung. Mit uns sparst Du Energie- und Heizkosten von bis zu 30 %2. Und mehr als 5.000 Euro bis 20271. Und ganz nebenbei trägst Du damit aktiv zum Klimaschutz bei.

Persönlich, nah und kompetent 

Genieße die volle Kosten- und Planungssicherheit

Alles aus einer Hand 

Unser Beratungs- und Meisterteam arbeitet Hand in Hand

Kaufen oder mieten

Bei uns hast du die Wahl. Kaufe oder Miete deine Heizung zum einmaligen bzw. monatlichen Festpreis.

Kostenlose Online-Infoveranstaltung zum Thema Heizung besuchen!

Triff unser Team aus Energieberatung und Handwerk. Erfahre alles zu unseren modernen Wärmelösungen und mehr. Wir arbeiten Hand in Hand für Deine reibungslose Heizungsmodernisierung!

Hier anmelden

Für jeden das passende Angebot

Neue Heizung - rundum sorglos

✓ bis zu 15 Jahre Sicherheit ✓ Ab 100 € monatlicher Festpreis ✓ 0 € Anschaffungskosten ✓ 0 € Zuzahlung bei Schadensfall ✓ 0 € für Wartung, 24/7-Service, Schornsteinfeger und mehr

Mehr erfahren

Neue Heizung - Festpreis garantiert

✓ 2 Jahre Herstellergarantie ✓ Einmalige Investition ✓ Ab 8.900 € Festpreis inkl. Montage und ohne versteckte Kosten ✓ Optional: inkl. Wartung und mehr

Mehr erfahren

In 3 Schritten zur Heizungsmodernisierung 

  • 1

    Nimm Kontakt auf

    Fülle einfach das Formular aus oder ruf uns an – wir vereinbaren mit Dir einen unverbindlichen Beratungstermin. 

  • 2

    Angebot und Planung

    Wir erstellen Dir ein individuelles Angebot. Es findet Deine Zustimmung? Dann senden wir Dir alle Vertragsunterlagen zu.

  • 3

    Montage und alles drumherum

    Die Montage übernimmt unser eigener Heizungsbauer: Sie umfasst nicht nur die Montage, sondern auch die Demontage, Garantie, Wartung und Inbetriebnahme. 

Mehr erfahren

Unsere Kunden sind begeistert

„Das Ganze (Anm. d. Red.: Heizung mieten) ist sehr komfortabel. Wartungsarbeiten, Reparaturkosten und Kosten für den Schornsteinfeger - mit all dem haben wir nichts mehr zu tun.“ „Das macht für uns die evm“ Familie Job, Carmen und Peter– evm Kunden

„Der Kontakt zum evm-Energieberater Jürgen Schneider vom Kundenzentrum Westerburg erwies sich als Glücksgriff: Er kam vorbei, machte sich ein Bild von der Lage und beriet eingehend. Am Ende stand die Entscheidung fest: Die alte Ölheizung kommt raus – und schafft Platz für eine moderne, effiziente Erdgas-Brennwertheizung.“ Udo Rotek - evm-Kunde

Entdecke alle Neuigkeiten zum Thema Heizung

Deine Heizung ist in die Jahre gekommen und Du denkst über eine Modernisierung nach? Du interessierst Dich dafür, welche Einsparpotentiale Du mit einer neuen Heizung erreichen kannst? Erhalte jetzt hilfreiche Tipps rund ums Thema Heizung in unseren Newslettern. 

Jetzt abonnieren:

Weitere Informationen erhalte ich unter https://www.evm.de/datenschutz.

Für diese Themen interessiere ich mich besonders


Bitte füllen Sie alle mit * markierten Pflichtfelder aus.

Kennst Du unseren Blog? Wissenswertes rund ums Heizen

Ein alter Heizungsraum

Heizung modernisieren und sparen 

Fünf gute Gründe, warum Du Deine Heizung rechtzeitig erneuern solltest.

Mehr erfahren

Heizung erneuern in Zeiten der Krise 

Viele Menschen wollen ihre alte Heizung zugunsten eines neuen Modells austauschen. Doch gerade in der aktuellen Lage des Ukraine-Kriegs verliert die Gasheizung immer mehr an Beliebtheit. Für wen lohnt sich der Umstieg auf Wärmepumpe und wer sollte doch auf Gas setzen?

Mehr erfahren
C02-Preis und Heizkosten: Das solltest Du wissen

CO₂-Preis und Heizkosten: Das solltest Du wissen

Der CO₂-Preis ist einer der Eckpfeiler im Klimaschutzgesetz. Er soll dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht und bis 2045 klimaneutral wird. Verbraucher bekommen den CO₂-Preis bei den Kosten fürs Heizen ihrer Wohnungen und beim Tanken direkt zu spüren.  

Mehr erfahren
Weitere spannende Themen

Du solltest über eine Modernisierung Deiner Heizung nachdenken, wenn:

  • die Heizungsanlage über 30 Jahre alt ist. Gemäß GEG besteht hier Austauschpflicht.
  • Deine Heizung trotz Entlüften gluckert.
  • Die beheizten Räume nicht richtig warm werden.
  • Du den Eindruck hast, dass der monatliche Verbrauch bei gleichbleibender Raumtemperatur steigt.
  • Du in letzter Zeit häufiger Reparaturen hattest.
Zur neuen Heizung

Wie lassen sich Heizkosten zusätzlich reduzieren?

Mit modernen Heizungen lassen sich die Heizkosten um bis zu 30% reduzieren. Die perfekte Ergänzung zur Heizung: Der evm-Wärmetarif

Tarifrechner

Heizkosten sparen: So gehts

In diesem Webinar zeigen wir Dir, wie Du steigenden Energiekosten entgegenwirkst und warum sich eine Heizungsmodernisierung jetzt lohnt. Außerdem bieten wir Info-Veranstaltungen zu den Themen Photovoltaik und Elektromobilität.

Hier geht es zu den Terminen

Finde mehr Informationen zu Deiner Heizungsmodernisierung

An dieser Stelle sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Bei Abspielen der Videos werden personenbezogene Daten, etwa die IP-Adresse Deines Endgeräts, an die Anbieter der Plattform (YouTube und Google) übermittelt. YouTube nutzt die Server von Google, die sich unter anderem in den USA befinden, wo kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Details zu den Datenverarbeitungen und der Einbindung von YouTube-Videos auf unserer Website findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit dem Klick auf den Play Button erklärst Du Dich mit der Weitergabe Deiner Daten an YouTube und Google, einschließlich der Übermittlung Deiner Daten in die USA, einverstanden. Die Einwilligung erfolgt zum Zweck der Anzeige des Videos und der Analyse Deiner Videonutzung durch YouTube bzw. Google, die automatisch erfolgt und nicht durch uns beeinflusst oder deaktiviert werden kann. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit freiwillig und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Unser Beitrag zum Klimaschutz:

Neben den staatlichen Förderungen erhältst Du bei uns eine zusätzliche Förderung von bis zu 450 €. Geld sparen und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun? Das ist jetzt ganz leicht. Wir unterstützen innovative und umweltschonende Heiztechniken mit finanziellen Zuschüssen. Mit unseren Angeboten kannst Du Dir so bis zu 450 Euro zusätzliche Förderung sichern. Und das Beste: Wir übernehmen die Organisation mit unserem Förderservice.

Jetzt passendes Förderprogramm finden.

Mehr Infos zu Förderprogrammen gibt es hier.


Heizungsmodernisierung bei uns anfragen


  • Was beinhaltet "Heizung mieten" genau?

    Bei "Heizung mieten" bieten wir Hauseigentümern ganz einfach und ohne hohe Investitionskosten eine neue energieeffiziente Wärmepumpe. Es handelt sich um ein Pachtmodell ohne Investitionskosten ähnlich wie Leasing oder Contracting einer Heizung. Die Anlage selbst sowie die Planung, die Montage, die Wartung, der Betrieb und Reparaturen sind inklusive. Wir übernehmen außerdem auch die Demontage der alten Anlage.

  • Soll ich eine Heizung lieber mieten oder kaufen? 

    Wenn Du Deine Wärmepumpe mietest, hast Du den Vorteil, dass keine Anfangsinvestitionen und auch keine bösen Überraschungen auf Dich zukommen.  Während der vereinbarten Vertragslaufzeit von 12 bzw. 15 Jahren zahlst Du einen festen monatlichen Pachtpreis, der die Kosten für die Anschaffung, Installation, Wartung und Instandhaltung der Heizungsanlage bereits vollständig abdeckt. Du zahlst zusätzlich nur noch das, was Du an Energie verbrauchst. Wenn Du Deine Heizung kaufst, ist dieses Rundum-sorglos-Paket nicht enthalten und Du musst einen höheren einmaligen Betrag für den Heizungseinbau ausgeben. Auf Wunsch bieten wir Dir aber auch hier einen Wartungsvertrag an. Egal, für welches Modell Du dich entscheidest: Wir sind Dein kompetenter Partner. 

  • Muss ich mich um einen Handwerker kümmern?

    Nein, unsere Fachhandwerker von der evm Service GmbH erstellen Dir gerne ein Angebot. Sie übernehmen auch die individuelle Planung und Montage Deiner Anlage. Hierzu arbeiten sie eng mit dem regionalen Handwerk zusammen.

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    Wärmepumpe: 

    • passendes Heizsystem bevorzugt Fußbodenheizung 
    • gehobener Gebäudedämmstandard 
    • Fundament für die Außeneinheit 
    • Stromversorgung innen und Außeneinheit 400V 
    • perfekt bei einer Vorlauftemperatur von 55 Grad 

    Gas-Brennwertheizung: 

    • Erdgasanschluss im Gebäude. Falls keiner vorhanden ist, beraten wir Sie gerne. 
    • Eine maximale Heizlast von 50 kW – das entspricht dem gewöhnlichen Heizbedarf von vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern. 

    Hybridheizung: 

    • Erdgasanschluss im Gebäude. Falls keiner vorhanden ist, beraten wir Sie gerne. 
    • Eine maximale Heizlast von 50 kW – das entspricht dem gewöhnlichen Heizbedarf von vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern. 
    • Fundament für die Außeneinheit 
    • Stromversorgung innen und Außeneinheit 400V 
    • Gilt das Angebot nur für eine bestimmte Heizungs-Technologie? 
  • Gilt das Angebot nur für eine bestimmte Heizungs-Technologie?

    Neben der Wärmepumpe zur Miete sowie zum Kauf bieten wir auch Gasbrennwert- sowie Hybridheizungen zum Kauf an. 

  • Gilt das Angebot auch für eine Erstinstallation in Neubauten?

    Ja, wir rüsten auch sehr gerne Dein neu gebautes Haus mit einer gemieteten Heizung aus.

  • Welche Laufzeit hat der Mietvertrag für die Heizung?

    Die Laufzeit des Mietverhältnisses beträgt bei Wärmepumpen 12 Jahre ab dem Beginn der vertraglich vereinbarten Pachtzinszahlung. Diese beginnt nach Inbetriebnahme der Anlage. 

  • Wer baut die Heizung ein?

    Den Installationsauftrag leiten wir an unseren Dienstleistungspartner weiter, der mit Dir dann auch den Termin für die Installation und die Montage vereinbart. 

  • Was passiert, wenn es an der Heizung mal zu einer Störung kommen sollte?

    Bei der Heizung zur Miete kümmert sich die evm für die Dauer der Miete von 12 bzw. 15 Jahren um alles. Wir installieren die Heizung, warten sie, kümmern uns bei Störungen mit einem 24-Stunden-Service um Abhilfe und haben die Anlage auch für Dich versichert. 

  • Was passiert nach Ablauf des Mietvertrags?

    Nach Ablauf des Mietvertrags nach 12 bzw. 15 Jahren stehen Dir mehrere Möglichkeiten offen: Du kannst zum einen Deine Heizungsanlage zum Restwert übernehmen. Wenn Du lieber wieder auf das Mietmodell zurückgreifen möchtest, vereinbaren wir gerne einen neuen Pachtvertrag mit Dir. Solltest Du erneut modernisieren wollen, demontieren wir Deine alte Anlage für Dich. 

  • Können die Kosten der Heizungsmodernisierung auf den Mieter umgelegt werden?

    Ja, je Wohneinheit können 8% der Kosten für die Heizungsmodernisierung auf die Mieter umgelegt werden. 

  • Welche Kostenbestandteile sind umlagefähig?

    Circa 15% der Kosten sind umlagefähig. Dies ist abhängig von Deiner individuellen Lösung. Der Schlüssel für umlagefähige Kostenbestandteile wird durch die evm ausgewiesen. 

  • Welche Einsparungen kann ich erwarten, wenn ich die Heizung umstelle?

    Je nach Größe der Heizungsanlage sind Einsparungen von mehreren tausend Euro bis 2025 möglich. Wir prüfen gerne Dein persönliches Einsparpotenzial. 

  • Wie hoch steigen die Heizkosten in meinem Objekt, wenn ich nichts tue?

    Durch den CO2-Preis fallen besonders bei  älteren Heizungsanlagen in Zukunft deutlich höhere Heizkosten an. Je nach Größe der Heizungsanlage sind Kostensteigerungen von über 1.000 Euro bis 2025 möglich. Wir prüfen gerne Dein persönliches Einsparpotenzial. 

1 Bezogen auf die Preissteigerung bei einem Erdgasverbrauch von 25 000 kWh in einem Einfamilienhaus aufgrund des CO2-Preises gemäß BEHG bis 2027. Gilt beispielsweise, wenn durch die Umrüstung auf eine Erdgas-Brennwertheizung 25 % Energieeinsparung erreicht und im Tarif Normalgas beliefert wird.
2 Bei Umstellung von einer Erdgas-Heizwertanlage mit Warmwasserspeicher auf eine Erdgas-Brennwertheizung mit Warmwasserspeicher in einem Einfamilienhaus mit 140 qm Wohnfläche, Baujahr 1994: Heizenergiekosten im Jahr vor der Heizungsmodernisierung: 1.400 Euro, im Jahr nach der Heizungsmodernisierung 1.000 Euro. 
3 Gilt bei der Installation einer neuen Erdgas-Brennwertheizung, Wärmepumpe (inkl. Abschluss eines evm-Erdgas- bzw. Wärmestromvertrags) oder Hybridheizung (inkl. Abschluss eines evm-Erdgas- und Wärmestromvertrags) sowie bei Abschluss eines Heizungs-Pakets (Die Heizung im Paket Heizung-zum-Kauf unterstützen wir mit 300 Euro und im Paket Heizung-zur-Pacht mit 400 Euro. Bei Registrierung bei unserem Entdecker-Bonus gibt es zusätzlich 50 Euro.) im Jahr 2023. Der Förderantrag muss bis 31.12.2023 bei uns eingegangen sein. Der Förderbetrag wird nach schriftlicher Zusage automatisch auf das im Antrag angegebene Konto überwiesen. Die Förderung erfolgt im Nachgang der Installation der neuen Heizungsanlage. Eine Brauchwasserpumpe ist von der Förderung ausgeschlossen. Du kannst pro Heizung nur ein Förderprogramm bei uns in Anspruch nehmen. Eine Kombination mehrerer Förderprogramme ist nicht möglich.