Solaranlage im Winter: So nutzt du die Wintersonne effizient mit dem evm+ Energiepiloten | evm Blog

Wintersonne clever nutzen 

Moderne Solaranlagen erzeugen rund 20-30 % ihres Jahresertrags zwischen November und Februar. Das klingt zunächst nach wenig, doch mit intelligenter Steuerung und einem Stromspeicher wird genau diese Energie optimal eingesetzt. 

Im Winter verändert sich das Verhalten deiner Anlage: 


Da die Solaranlage weniger Strom produziert, bleibt mehr Speicherkapazität im Batteriespeicher frei. Diese nutzt der evm+ Energiepilot, um gezielt günstigen Strom aus dem Netz einzukaufen – etwa für deine Wärmepumpe, die dein Zuhause warm hält. Er bezieht dabei jedoch nur so viel günstigen Strom aus dem Netz, wie unter Berücksichtigung deiner eigenen Erzeugung über den Tag benötigt wird. 
 

Der evm+ Energiepilot – dein smarter Energiehelfer 

Der evm+ Energiepilot ist das Home Energy Management System (HEMS) der evm und denkt für dich mit. Er vernetzt und optimiert deine Solaranlage, Wärmepumpe, Wallbox und deinen Batteriespeicher über die evm+ Box und sorgt dafür, dass alles perfekt zusammenspielt. Auch wenn du nicht alle Komponenten besitzt, funktioniert das System: Zum Beispiel optimiert der evm+ Energiepilot auch eine Solaranlage mit Speicher. Eine Wärmepumpe oder Wallbox kann auf Wunsch später ergänzt werden. 

So funktioniert’s: 

  • Optimierter Verbrauch: Der Optimierer erkennt automatisch die günstigsten Stunden im evm+ Dynamikstrom-Tarif und verschiebt deinen Stromverbrauch gezielt in diese Zeiten. 
  • Wärmepumpe mit Köpfchen:  Sie profitiert vom günstigen Netzstrom. Dieser wird im Speicher gelagert und von der Wärmepumpe genutzt, wenn sie ihn braucht.  
  • Cleverer Speicher: Überschüssiger Solarstrom oder günstiger Netzstrom wird gespeichert und steht dir abends oder nachts zur Verfügung. 
  • Absoluter Komfort: Alles läuft vollautomatisch – du musst dich um nichts kümmern. 

 


4 gute Gründe für den evm+ Energiepilot im Winter 

  1. Automatische Steuerung: Erzeugung, Verbrauch und Speicher werden intelligent gesteuert – dein Zuhause bleibt warm, dein E-Auto geladen. 
  2. Weniger Energiekosten: Die Wärmepumpe nutzt gezielt Solarstrom und günstige Tarifzeiten. So profitierst du von den Schwankungen am Strommarkt. 
  3. Kostenkontrolle: Über die evm+ App kannst du jederzeit sehen, wie die Energieflüsse in deinem Haushalt sind und wie deine Energiekosten optimiert werden. 
  4. Nachhaltig heizen und laden: Du senkst deinen CO₂-Ausstoß und deine Energiekosten gleichzeitig. Das geschieht vollautomatisch und du kannst dich zurücklehnen. 

 

Fazit: Einfach. Smart. Sparen. 

Auch im Winter lohnt sich eine Solaranlage, besonders in Kombination mit dem evm+ Energiepilot. Mit der evm+ Box, dem evm+ Dynamikstrom und dem Optimierer arbeitet dein Zuhause automatisch zur richtigen Zeit mit der günstigsten Energiequelle. Die dazugehörige evm+ App und die Steuerbox ist beim Kauf einer Solaranlage inklusive.  
So wird deine Solaranlage auch in der kalten Jahreszeit zum echten Sparwunder. 


Jetzt bis zu 85% deiner Stromkosten sparen1