evm-Energiemix 2021

Stromkennzeichung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

So setzt sich der Strompreis der evm zusammen

Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

evm-Energiemix 2021
Stromkennzeichnung der evm 2021

So setzt sich der Strompreis zusammen

Die Bestandteile des Strompreises sind weitestgehend festgelegt und bieten für uns als Energieversorger wenig Spielraum. Konkret heißt das: Bundesweit einheitliche Steuern und Abgaben sind nicht veränderbar. Das gilt auch für die Netzentgelte, die die Bundesnetzagentur für die Netzbetreiber in den verschiedenen Regionen Deutschlands festlegt. Die einzige Größe, auf die wir als Energieversorger Einfluss nehmen können, sind die Strombeschaffungskosten an der Börse. Die evm bietet allen ihren Kunden 100%igen Ökostrom.

Bestandteile des Strompreises
Stand: 1. Januar 2021
An dieser Stelle sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Bei Abspielen der Videos werden personenbezogene Daten, etwa die IP-Adresse Deines Endgeräts, an die Anbieter der Plattform (YouTube und Google) übermittelt. YouTube nutzt die Server von Google, die sich unter anderem in den USA befinden, wo kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Details zu den Datenverarbeitungen und der Einbindung von YouTube-Videos auf unserer Website findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit dem Klick auf den Play Button erklärst Du Dich mit der Weitergabe Deiner Daten an YouTube und Google, einschließlich der Übermittlung Deiner Daten in die USA, einverstanden. Die Einwilligung erfolgt zum Zweck der Anzeige des Videos und der Analyse Deiner Videonutzung durch YouTube bzw. Google, die automatisch erfolgt und nicht durch uns beeinflusst oder deaktiviert werden kann. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit freiwillig und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hast du noch Fragen zum Strompreis?

Gerne helfen wir dir bei deinen Anliegen und Fragen weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen