Warum lohnt sich ein Batteriespeicher?
Eine Photovoltaikanlage kann genug Energie erzeugen, um den Jahresbedarf einer vierköpfigen Familie zu decken. Besonders in Zeiten, in denen die meisten Familienmitglieder nicht zu Hause sind, wie etwa während der Mittagsstunden, wird die meiste elektrische Energie erzeugt. Falls die Stromnachfrage im Haushalt zu diesem Zeitpunkt nicht komplett gedeckt werden kann, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist.
In den letzten Jahren sind jedoch die Einspeisevergütungen kontinuierlich gesunken, während die Strompreise parallel angestiegen sind. Dies legt nahe, dass es sinnvoll ist, den erzeugten Strom größtenteils selbst zu nutzen. Ein Stromspeichersystem kann dabei unterstützen. Eine moderne Batterie wirkt so, dass tagsüber erzeugter Strom gespeichert und flexibel entsprechend dem Bedarf bereitgestellt wird.