Die evm: Ihr Partner für jede Geschäftsbeziehung

Herzlich willkommen auf der Webseite der evm für Geschäfts- und Gewerbekunden.

Während an vielen Stellen Fördermittel gekürzt oder neu priorisiert werden, bleibt eines stabil: Die staatliche Förderung für regenerative Wärmeerzeugungsanlagen wie Wärmepumpen und Wärmenetze wird auch im Jahr 2025 weitergeführt. Damit setzt die Bundesregierung ein klares Zeichen für die Wärmewende und für alle, die heute schon in nachhaltige Heiztechnologien investieren.

Für uns ist das eine wichtige Bestätigung unserer strategischen Ausrichtung. Schon seit Jahren beraten und begleiten wir Kundinnen und Kunden beim Umstieg auf moderne Wärmelösungen und das wird sich auch künftig auszahlen.

Was genau wird weiterhin gefördert?

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie über Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des BAFA werden folgende Maßnahmen auch 2025 bezuschusst:

  • der Einbau von elektrischen Wärmepumpen (Luft/Wasser, Sole/Wasser, Wasser/Wasser)
  • die Errichtung und der Anschluss an effiziente Wärmenetze
  • die Machbarkeitsstudien und Planungskosten für kommunale Wärmeprojekte
  • zusätzliche Boni bei Austausch fossiler Heizsysteme (z. B. Ölheizung)

Die Förderquote bleibt – je nach Maßnahme und Antragsteller – bei bis zu 55 % der förderfähigen Kosten.

Warum ist das wichtig für die Region?

Der Umbau der Wärmeversorgung ist für viele Kommunen, Betriebe und Privathaushalte ein Kraftakt – finanziell wie organisatorisch. Die Tatsache, dass diese Programme weiterlaufen, bedeutet:

  • Planungssicherheit für Projekte, die jetzt vorbereitet werden
  • keine zeitliche Not für Schnellschüsse
  • und die Möglichkeit, mit der evm als Partner systematisch und wirtschaftlich zu modernisieren

Gerade im ländlichen Raum, wo Wärmenetze bislang kaum verbreitet sind, ergeben sich neue Chancen.

Wie unterstützt die evm?

Die evm bietet mehr als nur Energie. Als regionaler Partner stehen wir zur Verfügung für:

  • die Auswahl und Bewertung geeigneter Wärmepumpensysteme
  • die Fördermittelberatung und Antragstellung
  • die Planung und Umsetzung von Quartierslösungen
  • den Anschluss an bestehende oder neue Wärmenetze
  • den Austausch ihrer Heizkesselanlage durch den unseren eigenen Handwerksbetrieb, die evm Service GmbH
  • Wärme-Contracting-Lösungen durch unseren Fachbereich, gemeinsam mit unseren SHK-Partnerbetrieben

Durch unsere Nähe zu Kommunen, Projektträgern und Handwerksunternehmen stellen wir sicher, dass die Wärmewende nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich tragfähig ist.

Fazit: Die Wärmewende bleibt ein lohnender Weg

Während viele Themen derzeit von Kürzungen betroffen sind, bleibt der Bereich Wärmeversorgung politisch gewollt und finanziell gestützt. Wer heute modernisiert, investiert in eine nachhaltige, bezahlbare Zukunft.

Wir stehen bereit: mit Erfahrung, Netzwerken und einem starken technischen Team vor Ort.

Auch bei allen anderen Fragen erreichen Sie uns schnell über unsere Gewerbekunden-Hotline. Jetzt informieren und Vorteile sichern:

📞 0261 402 61040
📧 gewerbe-beratung@evm.de  

Jetzt für den evm-Newsletter für Geschäftskunden anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und entdecken Sie tolle Angebote, mit denen Sie sparen können.


Jetzt abonnieren:

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Versand und zur Personalisierung des evm-Newsletters für Geschäftskunden. Wir geben Ihre Daten ausschließlich an unseren Dienstleister zum Newsletterversand weiter. In jedem Newsletter bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Abonnement zu kündigen. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch. Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.