Planung und Bau von Transformatorenstationen
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer Projekte. Unsere Experten verfügen über jahrelanges Know-how aus der Praxis und kennen die Bedürfnisse großer Unternehmen.

- Rundumbetreuung vom Konzept über den Aushub bis hin zur Inbetriebnahme – auch bei Umbauten
- typgeprüfte Kompaktstationen für zukunftssichere Stromversorgung
- Errichten von Transformatorenstationen innerhalb des Gebäudes
- Übernahme der Anlagenverantwortung
- Vermietung von Transformatorenstationen für gesonderte Zwecke
Inspektion, Wartung und Instandhaltung
Wir unterstützen Sie nicht nur beim Bau einer Anlage, sondern auch nach der Inbetriebnahme. Wir helfen Ihnen dabei, einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten sowie die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
- vollumfänglicher Service – wir kümmern uns um Ihre Anlage
- regelmäßige Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Beurteilung des technischen Zustandes
- Erstellung von Inspektions- und Wartungsberichten und Handlungsempfehlungen
- Durchführung einer Inspektion auch bei laufendem Betrieb möglich

Klarheit von oben: Ihre Vorteile mit unserer Drohne
Um größere Anlagen genauer untersuchen zu können, bedarf es spezieller Mittel, um den Leistungsabfall von Anlagen festzustellen und Ursachen zu ermitteln. Wir bieten Ihnen eine ganze Reihe wertvoller Diagnosehilfsmittel.

- ideal für Gebäude und ganze Areale
- Erstellung von georeferenzierten Luftfotos
- Volumen- und Massenberechnung möglich
- Luftbilder zur Schadensanalyse
- Erfassung gefährlicher Geländeabschnitte
- Erstellung von Orthofotos
Sehen, was Sache ist: Elektro-Thermografie
Mit der Elektro-Thermografie messen wir die Oberflächentemperaturen elektrischer Anlagen und erkennen früh, wenn sich Probleme ankündigen. Ebenso überprüfen wir auf diese Weise Solaranlagen.
- wertvolles Diagnosehilfsmittel zur Früherkennung möglicher Störungen und dadurch resultierende Vorbeugung von Betriebsausfällen
- qualifizierte Auswertung erlaubt besseres Planen von Wartungen
- ideal für die Qualitätssicherung von Photovoltaik-Modulen

Zur Analyse von Schwachstellen im Netz werden Kabeltrassen untersucht und Kabelfehler geortet. Dafür verfügen wir über modernste Messtechnik.
Dank der speziellen Ausrüstung des Kabelmesswagens lassen sich Fehlerstellen schnell finden und Ausfälle in der Versorgung vermeiden.
Kontakt zum Kabelmesswagen:
Telefon: 0261 402-71620
Fax: 0261 402-71579
E-Mail: kabelmesswagen@evm.de
- geeignet für Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Fernmeldekabel
- Überprüfung von Kabeln und deren Ummantelung
- Kabel- und Mantelfehlerortung
- Erstellung eines Mess- und Prüfprotokolls
Ewald Kerber
Elektromeister und Thermograf nach DIN EN 473 Stufe 1 Elektro.
Telefon: 0261 402-71354
Fax: 0261 402-71579
E-Mail: ewald.kerber@evm.de
Patrick Schmitt
Techniker und Thermograf nach DIN EN 473 Stufe 1 Elektro.
Telefon: 0261 402-65163
Fax: 0261 402-71759
E-Mail: patrick.schmitt@evm.de
Tobias Schlemmer
Servicemanager für Inspektion und Instandhaltungsverträge
Telefon: 0261 402-71194
Fax: 0261 402-71579
E-Mail: tobias.schlemmer@evm.de