© PixabayNeue EU-F-Gase-Verordnung: Handlungsbedarf für Unternehmen ab 2025Aktualisiert am: 28.07.2025Mit der neuen EU-Verordnung 2024/573 verschärft die Europäische Union die Regeln für fluorierte Treibhausgase deutlich – ein zentraler Schritt zur Erreichung der Klimaziele bis 2050. Ab 2025 gelten strengere Mengenbegrenzungen, Verbote bestimmter Kältemittel sowie erweiterte Pflichten für Betreiber …Mehr erfahren
© Envato ElementsZwischenbilanz zur Jahresmitte: Energie effizient nutzen und CO₂-Kosten aktiv steuernAktualisiert am: 28.07.2025Während viele Unternehmen gedanklich schon in die Sommerpause übergehen, stehen auf politischer Ebene Veränderungen an. Es lohnt sich ein Blick auf das, was ab 2026 auf uns zukommt, insbesondere beim Thema CO₂-Bepreisung.Mehr erfahren
© Envato ElementsGasspeicherumlage 2025 sinkt – wer jetzt automatisch spartAktualisiert am: 28.07.2025Die Trading Hub Europe GmbH (THE) hat am 19. Mai 2025 die neue Höhe der Gasspeicherumlage bekannt gegeben. Sie sinkt zum 1. Juli 2025 auf 2,89 EUR/MWh. Eine gute Nachricht – zumindest für einige Kundengruppen.Mehr erfahren
© PixabayOmnibus Verordnung: Weitreichende Erleichterungen für die CSRD – Aktueller ÜberblickAktualisiert am: 09.07.2025Unternehmen stehen durch die CSRD vor neuen Berichtspflichten zu Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz. Doch mit der Omnibus-Verordnung, deren erster Entwurf am 26. Februar 2025 veröffentlicht wurde, sollen weitreichende Änderungen kommen. Der “Stock-the-Clock"-Vorschlag wurde nun bereits vom Europäischen …Mehr erfahren
© Envato ElementsDigitale Rechnungsstellung – Pflicht ab 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssenAktualisiert am: 09.07.2025Am 1. Januar 2025 endete eine Ära im Geschäftsalltag: Wer noch auf Papier- oder reine PDF-Rechnungen setzt, wird ausgebremst. Die neuen gesetzlichen Vorgaben zur E-Rechnung verändern das Rechnungswesen grundlegend – und zwar schneller, als viele denken.Mehr erfahren
© PixabayNeues Verfahren bei Anträgen auf Steuerentlastung nach § 9b StromStG und § 54 EnergieStGAktualisiert am: 09.07.2025Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine neue Online-Verpflichtung für Anträge auf Steuerentlastung nach § 9b Stromsteuergesetz und § 54 Energiesteuergesetz. Ab sofort stehen die Formulare nicht mehr wie gewohnt auf der Webseite der Bundesfinanzverwaltung zur Verfügung. Mehr erfahren
© Envato ElementsStarke Partnerschaft für die Verkehrswirtschaft in Rheinland-PfalzAktualisiert am: 09.07.2025Wir setzen unsere erfolgreiche Strategie zur Förderung regionaler Partnerschaften fort:Seit April 2025 sind wir offizieller Rahmenvertragspartner des Verbandes des Verkehrsgewerbes Rheinland e.V. (VDV Rheinland). Eine Kooperation, die klare Vorteile für Unternehmen aus dem Verkehrssektor bietet.Mehr erfahren
© Envato ElementsLieferantenwechsel in 24 Stunden – Was sich ab Juni 2025 ändert (und warum Sie jetzt handeln sollten)Aktualisiert am: 09.07.2025Am 6. Juni 2025 wird Schluss gemacht mit dem Rückblick im deutschen Strommarkt:Wer bisher Ein- oder Auszüge rückwirkend melden wollte, konnte das bis zu sechs Wochen lang tun.Mehr erfahren