© PixabayAb Juli steigt die Gasspeicherumlage erneut: Das müssen Sie wissenAktualisiert am: 09.07.2025Die Trading Hub Europe GmbH (THE) hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Umlage ab Juli 2024 auf 2,50 €/MWh steigen wird. Wir informieren Sie über alles, was Sie wissen müssen.Mehr erfahren
© PixabayEnergiemanagementsysteme: Das sollten Sie wissenAktualisiert am: 09.07.2025Wir erklären Ihnen, was Sie über Energiemanagementsysteme wissen sollten.Mehr erfahren
© PixabayFür kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interessant: Geförderte EnergieauditsAktualisiert am: 09.07.2025Im Rahmen des EnEf-G werden Organisationen mit einem jährlichen Endenergieverbrauch von mehr als 2,5 GWh (bezogen auf die letzten drei Jahre) verpflichtet, Umsetzungspläne für Energieeinsparmaßnahmen zu erstellen und diese zu veröffentlichen. Mehr erfahren
Monty RakusenNicht vergessen: WiederholungsauditpflichtAktualisiert am: 09.07.2025Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) schreibt seit April 2015 ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 vor. Dieses muss alle vier Jahre wiederholt werden. Auch in diesem Jahr steht die Wiederholungsperiode wieder an. Alles, was Sie über die Wiederholungsauditpflicht wissen müssen, lesen Sie hier. Mehr erfahren
© Niklas Marhöfer/Picture ColadaGEG: Was für Unternehmen relevant istAktualisiert am: 09.07.2025Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es gilt für alle Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden und ist darum auch für Unternehmen relevant. Alle wichtigen Infos finden Sie hier. Mehr erfahren
© PixabayEnergieeffizienzgesetz: So soll eine Plattform für Abwärme den Informationsaustausch fördernAktualisiert am: 09.07.2025Das zum 18. November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) sieht die Schaffung einer Plattform für Abwärme vor. Welche Unternehmen Daten offenlegen muss und was genau berichtet werden soll, erfahren Sie hier. Mehr erfahren
© PixabayIn Kraft getreten: Richtlinie für „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)Aktualisiert am: 09.07.2025Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) ist am 15. Februar 2024 mit novellierten Förderrichtlinien in Kraft getreten. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst. Mehr erfahren
© Sascha DitscherNachtrag: Gasumlagen und -entgelte ab Oktober 2023Aktualisiert am: 09.07.2025Mehr erfahren