Zahlungsprobleme?
Wir verstehen, dass es für Zahlungsprobleme viele Ursachen gibt. Wir arbeiten mit dir gemeinsam daran, eine Lösung zu finden.
Wir verstehen, dass es für Zahlungsprobleme viele Ursachen gibt. Wir arbeiten mit dir gemeinsam daran, eine Lösung zu finden.
Deine Rechnungen kannst du rund um die Uhr in unserem Kundenportal einsehen.
Du möchtest deine Rechnung von uns besser verstehen? Wir erläutern dir gerne anhand unserer Musterrechnungen die Details.
Ja, du kannst deine Rechnungen auch ganz einfach bar bezahlen im Einzelhandel. Eine Anweisung dafür findest du hier
Wir erstellen einmal im Jahr eine Jahresrechnung. Diese senden wir dir per Post oder per E-Mail zu – je nachdem, welchen Kontaktweg du bei uns hinterlegt hast. Wann genau deine Jahresrechnung erstellt wird, hängt von dem Abrechnungszeitraum ab, in dem du bist und ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Eine Schlussrechnung erstellen wir in der Regel etwa zwei Wochen nach einer Vertragskündigung bzw. einer Abmeldung von einer Lieferstelle. Letzteres ist der Fall, wenn du zum Beispiel umziehst.
Prinzipiell erhältst du deine Abrechnung per Post oder per E-Mail. In unserem Kundenportal kannst du deine Abrechnungen auch ganz bequem online einsehen. Du hast dich noch nie im Kundenportal angemeldet? Kein Problem. Bei deiner ersten Anmeldung unter evm.de/kundenportal benötigst du einfach nur deinen Nachnamen und deine Kundennummer. Anschließend vergibst du einen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem du dich zukünftig immer wieder anmelden kannst.
Gerne. Wir freuen uns, wenn du mit uns Papier sparst und deine Rechnung zukünftig digital erhalten möchtest. Lass uns einfach ein schriftliches Einverständnis per E-Mail zukommen, dass du unsere Rechnungen ab sofort per E-Mail erhalten möchtest. Achte bitte darauf, dass die E-Mail-Adresse, mit der du uns anschreibst, auch die gewünschte E-Mail-Adresse ist, an die die Rechnungen gehen sollen (z. B. privates oder geschäftliches E-Mail-Postfach). Sobald deine Jahresrechnung erstellt wurde, erhältst du dann eine Voransicht per E-Mail und den Link zum Kundenportal, wo deine Rechnungen jederzeit für dich einsehbar sind.
Natürlich. Dies ist über unser Kundenportal unter evm.de/kundenportal möglich. Alternativ hilft auch unser Kundenservice unter der Rufnummer 0261 402-11111 weiter. Weitere Informationen zum Thema Ratenzahlung und Zahlungsschwierigkeiten erhältst du unter evm.de/zahlhilfe.
Bitte beachte bei Ratenzahlungen folgende Rahmenbedingungen: Der Rechnungsbetrag muss zwischen 150 und 1.200 Euro liegen und deine Wunschrate muss mindestens 50 Euro betragen. Die Anzahl der Raten, die du mit uns vereinbarst, muss zwischen zwei und sechs liegen.
Dein Guthaben wird mit der Jahresrechnung ermittelt und, soweit eine Bankverbindung vorliegt, acht Tage nach der Rechnungserstellung ausgezahlt.
Unter www.evm.de/privatkunden/service/#rechnung findest du Musterrechnungen und auch ein Erklärvideo, die den Aufbau der Rechnungen erklären. Solltest du danach noch Fragen haben, steht dir unser Kundenservice gerne zur Seite. Ihn erreichst du per E-Mail an serviceteam@evm.de, telefonisch unter 0261 402-11111 oder in einem unserer 14 Kundenzentren. Standorte und Öffnungszeiten findest du unter evm.de/kundenzentren.
Wir sind für dich auf allen Kanälen erreichbar
Gerne stehen wir für dich unter der Telefonnummer 0261 402-11111 für Fragen bereit. Bitte nenne am Anfang des Gesprächs das Schlagwort „Beratung“ – so landest du direkt bei unserem Beratungsteam.
In einem persönlichen Gespräch beantworten unsere Fachleute deine Fragen – ganz einfach von zu Hause aus oder unterwegs.
Mit einem Klick kannst du dich schnell und gut informieren: Nutze unsere Chat-Funktion und kläre einfache Fragen ganz unkompliziert.
In unseren 14 Kundenzentren im gesamten Versorgungsgebiet empfangen wir dich jederzeit herzlich. Hier findest du Antworten auf alle deine Fragen rund um die Themen Energie, Energiesparen und Förderprogramme sowie weitere Serviceleistungen.