Vertragswechsel
Du möchtest deinen aktuellen Vertrag wechseln? In unserem Kundenportal kannst du selbstständig und unkompliziert einen Vertragswechsel durchführen.
Du möchtest deinen aktuellen Vertrag wechseln? In unserem Kundenportal kannst du selbstständig und unkompliziert einen Vertragswechsel durchführen.
Wir erklären dir ganz einfach, wie dein Wechsel zur evm abläuft.
Grundsätzlich hast du mehrere Möglichkeiten, deinen Vertrag mit uns zu kündigen. Das geht online unter www.evm.de, schriftlich per Post an die auf deinem Vertrag angegebene Adresse oder per E-Mail an serviceteam@evm.de, aber auch telefonisch unter 0261 402-11111. Bevor du kündigst, kontaktiere uns gerne. Vielleicht finden wir gemeinsam ein passendes Angebot für dich.
Übrigens: Bei einem Umzug brauchst du dir keine Gedanken um eine Kündigung zu machen – nimm deinen Strom- und/oder Erdgasvertrag ganz einfach und unkompliziert mit in dein neues Zuhause. Hierbei hilft dir unser Serviceteam gerne. Alternativ kannst du den Wechsel über unser Kundenportal aber auch selbst beantragen. So hast du beim Umzug eine Sorge weniger.
Deinen aktuellen Tarif, sowie alle Rechnungen und Dokumente, findest du in unserem Kundenportal unter evm.de/kundenportal oder in der kostenlosen evm-App.
Hier erhältst du alle Informationen zu deinem Tarif, wie:
Du hast dich noch nie in unserem Kundenportal angemeldet? Bei der erstmaligen Anmeldung benötigst du deine Kundennummer und deinen Namen. Vergib anschließend einen Benutzernamen und ein Passwort. Damit kannst du dich dann zukünftig ganz einfach anmelden und alle deine Daten einsehen und ändern.
Die Vertragslaufzeit beträgt je nach Vertrag ein bis zwei Jahre. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils um einen Monat.
Sofern wir einen anderen Vertrag anbieten, kann dieser jederzeit gewechselt werden. Den Vertrag ändern kannst du ganz einfach in unserem Kundenportal unter evm.de/kundenportal. Du hast dich noch nie in unserem Kundenportal angemeldet? Bei der erstmaligen Anmeldung benötigst du deine Kundennummer und deinen Namen. Vergib anschließend einen Benutzernamen und ein Passwort. Damit kannst du dich dann zukünftig ganz einfach anmelden und alle deine Daten einsehen und ändern.
Sollten mehrere Zähler in einem Objekt vorhanden sein, kann auch für diese ein weiterer Vertrag abgeschlossen/hinzugefügt werden. Die Verträge können über das evm-Kundenportal, über unsere Internetseite oder bei unserem Serviceteam telefonisch unter 0261 402-11111 abgeschlossen werden. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Verträge in einem unserer 14 Kundenzentren vor Ort abzuschließend und zu ändern.
Du kannst einfach und bequem über unsere Webseite unter www.evm.de einen neuen Vertrag mit uns abschließen. Gerne können wir dir auch ein Angebot per Post zukommen lassen oder du schließt alternativ einen Vertrag telefonisch unter unserer Service-Rufnummer 0261 402-11111 ab.
Der Grundversorger stellt die Bereitstellung der Energie für dich sicher. Wenn du einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast, kannst du unter unserer Service-Rufnummer 0261 402-11111 unter dem Schlagwort „Lieferantenwechsel“ nachfragen, wie der Status der Bearbeitung ist.
Du kannst einfach und bequem auf unserer Internetseite unter www.evm.de einen neuen Vertrag mit uns abschließen. Gerne können wir dir auch ein Angebot per Post zukommen lassen oder du schließt alternativ einen Vertrag telefonisch unter unserer Service-Rufnummer 0261 402-11111 ab. Du willst lieber persönlich wechseln? Dann komm gerne in eines unserer 14 Kundenzentren in der Region. Standorte und Öffnungszeiten findest du unter evm.de/kundenzentren.
Das hängt davon ab, welchen Vertrag du bei deinem aktuellen Anbieter hast.
Es gibt Kündigungsfristen, die eingehalten werden müssen. Am besten schaust du auf deinen Unterlagen nach dem frühestmöglichen Kündigungstermin. Weitere Infos rund um deinen Vertragswechsel findest du hier.
Die Kosten pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) Strom bzw. Gas werden auch Arbeitspreis genannt. Er wird in Cent pro kWh angegeben. Darin enthalten sind die Kosten für die Strom- bzw. Gaserzeugung, den Transport, Steuern und Abgaben.
Der Grundpreis ist eine verbrauchsunabhängige Preis-Komponente, die in jeder Abschlagszahlung enthalten ist und in der Regel monatlich berechnet wird.
Dieser Preis deckt die Kosten für die Aufwendungen des Energieversorgers, also z. B. Abrechnung, Zählerbereitstellung und -miete, sowie die Leistungsbereitstellung und allgemeine Vertriebskosten, die dann auf die Kundinnen und Kunden umgelegt werden.
Kurzgefasst ist der Grundpreis eine Art „Fixkostenpauschale“.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du ganz am Ende deines Vertrags.
Wir sind für dich auf allen Kanälen erreichbar
Gerne stehen wir für dich unter der Telefonnummer 0261 402-11111 für Fragen bereit. Bitte nenne am Anfang des Gesprächs das Schlagwort „Beratung“ – so landest du direkt bei unserem Beratungsteam.
In einem persönlichen Gespräch beantworten unsere Fachleute deine Fragen – ganz einfach von zu Hause aus oder unterwegs.
Mit einem Klick kannst du dich schnell und gut informieren: Nutze unsere Chat-Funktion und kläre einfache Fragen ganz unkompliziert.
In unseren 14 Kundenzentren im gesamten Versorgungsgebiet empfangen wir dich jederzeit herzlich. Hier findest du Antworten auf alle deine Fragen rund um die Themen Energie, Energiesparen und Förderprogramme sowie weitere Serviceleistungen.