Beratungsgespräch

Wir sind für Dich da

evm Kundenservice - Beratung und Service auf allen Kanälen

Wir möchten, dass Du zufrieden bist

Deshalb bieten wir viele verschiedene Beratungsleistungen rund um die Themen Energie, Förderprogramme und individuelle Lösungen an. Wir nehmen uns Zeit, um Dir zuzuhören – und helfen Dir auch beim Anbieterwechsel.
Außerdem findest Du auf dieser Seite viele Informationen und Musterformulare, die Du sofort herunterladen und benutzen kannst.

Dein Heimspiel: unsere neue Online-Video-Beratung

Wir beantworten Deine Fragen rund um unsere Tarife und Energiedienstleistungen künftig auch per Online-Video-Beratung. Unser neuer Service bietet Dir die Möglichkeit, in Deinem persönlichen Beratungsgespräch gezielte Fragen an unsere Experten zu stellen.

  • Du sparst die Anfahrtswege und Wartezeiten
  • Wir beraten Dich persönlich - egal ob von zu Hause aus oder unterwegs
  • Individuelle online Beratung in einem Videogespräch – ganz auf Deine Wünsche und Anliegen abgestimmt
  • Gemeinsames Bearbeiten von Unterlagen und Angeboten durch Screen-Sharing am Computer

Hier zur Beratung

Mann und Frau vor Laptop


Beschwerden

Wir werden das Problem so schnell wie möglich beheben und antworten Dir garantiert innerhalb von vier Wochen. Können wir Deiner Beschwerde nicht abhelfen, werden wir die Gründe schriftlich darlegen. Zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich Ökostrom und Erdgas kannst Du ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e. V. beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass unser evm-Kundenservice vorher angerufen und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Die Teilnahme am Schlichtungsverfahren ist für unser Unternehmen verpflichtend.

Die Schlichtungsstelle Energie e. V. erreichst Du unter folgender Adresse:
Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Telefon: 030 2757240-0, Fax: 030 2757240-69, Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de.

Ferner hast Du die Möglichkeit, den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Verbraucherservice, Postfach 80 01, 53105 Bonn, Telefon: 030-22480-500, E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de, zu kontaktieren. Gemäß § 41 Energiewirtschaftsgesetz gelten die Vorschriften zur Schlichtung nur für Haushaltskunden, die Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches sind.

Darüber hinaus nimmt die Energieversorgung Mittelrhein AG an keinem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit („OS-Plattform“). Verbraucher haben darüber die Möglichkeit, für die Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen, eine außergerichtliche Lösung zu erreichen. Die OS-Plattform ist unter dem folgenden Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

 

Haftung Netz-/Messtellenbetreiber

Netzbetreiber Strom: Ihr zuständiger Netzbetreiber ist die Energienetze Mittelrhein GmBH & Co. KG, Schützenstraße 80-82, 56068 Koblenz. Ansprüche wegen Versorgungsstörungen können Sie gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 StromGVV gegen den Netzbetreiber geltend machen.

Netzbetreiber Gas: Ihr zuständiger Netzbetreiber ist die Energienetze Mittelrhein GmBH & Co. KG, Schützenstraße 80-82, 56068 Koblenz. Ansprüche wegen Versorgungsstörungen können Sie gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 StromGVV gegen den Netzbetreiber geltend machen.

Messstellenbetreiber: Ihr grundzuständiger Messstellenbetreiber ist die Energienetze Mittelrhein GmBH und Co. KG, Schützenstraße 80-82, 56068 Koblenz. Ansprüche wegen Versorgungsstörungen aufgrund der Störung des Messstellenbetriebs können gegen Messstellenbetreiber geltend gemacht werden.


Kontaktformular

Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Pflichtfelder aus.


Rund um die Uhr für Dich da – Dein Kundenportal

Wenn Du bereits Kunde bei uns bist, steht Dir online Dein persönlicher Vertragsbereich zur Verfügung. Hier kannst Du

  • Zählerstände mitteilen
  • Zwischenrechnungen erstellen
  • persönliche Daten, Abschläge und Bankverbindungen ändern
An dieser Stelle sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Bei Abspielen der Videos werden personenbezogene Daten, etwa die IP-Adresse Deines Endgeräts, an die Anbieter der Plattform (YouTube und Google) übermittelt. YouTube nutzt die Server von Google, die sich unter anderem in den USA befinden, wo kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Details zu den Datenverarbeitungen und der Einbindung von YouTube-Videos auf unserer Website findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit dem Klick auf den Play Button erklärst Du Dich mit der Weitergabe Deiner Daten an YouTube und Google, einschließlich der Übermittlung Deiner Daten in die USA, einverstanden. Die Einwilligung erfolgt zum Zweck der Anzeige des Videos und der Analyse Deiner Videonutzung durch YouTube bzw. Google, die automatisch erfolgt und nicht durch uns beeinflusst oder deaktiviert werden kann. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit freiwillig und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontaktiere jetzt die evm

Wir sind für dich auf allen Kanälen erreichbar

Natürlich stehen wir Dir auch gerne persönlich zur Verfügung:

Telefon: 0261 402-11111
WhatsApp: evm.de/whatsapp
Fax: 0261 402-71830
E-Mail: serviceteam@evm.de
Mo.–Fr.: 07:00–22:00 Uhr
Sa.: 07:00–16:00 Uhr

Rückrufservice


Rechnung verstehen leicht gemacht - Deine Musterrechnungen

Wenn Du noch Fragen zu Deiner Rechnung hast, hilft Dir vielleicht eine unserer Musterrechnungen mit Erklärungen weiter – oder ruf uns einfach an.


Jetzt für den evm-Newsletter anmelden.

Hast Du noch Fragen?

Gerne helfen wir Dir bei Deinen Anliegen und Fragen weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen